Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und begeistere Kunden im Offenverkauf mit unserem vielfältigen Sortiment.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Fleisch ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Metzgerei oder im Detailhandel, kundenorientierte Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Bist du unser neues Verkaufstalent? Du kennst dich mit den Saisonalitäten in der Metzgerei aus und hast bereits Erfahrung in diesem Bereich gemacht? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Fachverkäufer*in Metzgerei bedienst und begeisterst du unsere Kunden mit einem umfangreichen Sortiment.
<!-->
(-->
<!-->
)-->Wichtige Hinweise
Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert.
Was du bewegst
Kundenbedienung und -beratung im Offenverkauf
Warenpräsentation, Sicherstellung der Verfügbarkeit und Warenbewirtschaftung
Einhaltung der definierten Prozesse in der Abteilung
Qualitätskontrolle und Einhaltung HACCP-Konzept
Einsatz an der Kasse
Was du mitbringst
Idealerweise einige Jahre Berufserfahrung
als Metzger*in, Köchin / Koch oder im Detailhandel Fachrichtung Fleischwirtschaft
Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung
als Metzger*in, Köchin / Koch oder im Detailhandel Fachrichtung Fleischwirtschaft
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
<!-->
)-->
Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
PC-Kenntnisse / digitale Fitness
<!-->
Was wir dir bieten
Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub
18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
Handy-Abo
Verschiedene Vergünstigungen auf Mobile-Abonnemente
Berufliche Vorsorge
Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
Sozialleistungen
Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
Cumulus-Punkte
Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
Migros Bank
Kostenlose Kontoführung, Vorzugszinsen auf Kapital oder eine Vergünstigung auf Zinssätze von neu abgeschlossenen Festhypotheken
Mitarbeiterangebote
Vorzugskonditionen bei Versicherungen und Krankenkassen
Kinderbetreuung
Grosszügige finanzielle Kostenbeteiligung bei externen Kinderbetreuungsangeboten
Mobilität
Beteiligung eines Jahresabonnement des öffentlichen Verkehrs, Rabatt auf Treibstoff (Migrol), reduzierter Jahresbeitrag bei Mobility Carsharing sowie Anspruch auf Flottenrabatt
Klubschule Migros
Grosszügige finanzielle Beteilung auf selbst ausgewählten Kursen
Freizeit- und Kulturangebote
Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
Sport- und Fitnessangebote
Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
<!-->
Bewerbung &
Fachverkäufer*in Metzgerei Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer*in Metzgerei
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Fachverkäufer*in in der Metzgerei interessierst, schau dir die Unternehmenswebsite an und bewirb dich direkt dort. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du ein echter Verkaufstalent bist und die Kunden begeistern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Metzgerei! Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über saisonale Produkte im Gespräch. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer*in Metzgerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Metzgerei.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für uns bist!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Verkauf oder in der Metzgerei hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie du unsere Kunden begeistern kannst.
Bewirb dich online!: Denk daran, dass wir nur Online-Bewerbungen berücksichtigen können. Also schnapp dir dein Gerät und bewirb dich direkt über unsere Website – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Mach dich mit dem Sortiment und den saisonalen Angeboten in der Metzgerei vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung kennst. Das wird dir helfen, das Interesse der Kunden zu wecken und deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Kunden erfolgreich beraten hast. Überlege dir, wie du auf unterschiedliche Kundenbedürfnisse eingehen kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du eine kundenorientierte Persönlichkeit bist.
✨Prozesse und Hygiene
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und die Qualitätskontrolle in der Metzgerei. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du sicherstellen würdest, dass alle Prozesse eingehalten werden. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Digitale Fitness
Da PC-Kenntnisse wichtig sind, solltest du dich mit den gängigen Kassensystemen und digitalen Tools vertraut machen. Erwähne im Interview, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern oder den Kundenservice zu verbessern.