Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte elektrische Transportkühlanlagen für unsere Flotte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kühltechnologie mit Sitz in Lyss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Sportangebote und Vergünstigungen auf Mobile-Abos.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine technischen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker*in und Erfahrung in der Kühltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität für gelegentliche Samstagseinsätze ist notwendig.
Bist du bereit, deine Fähigkeiten im Bereich der elektrischen Transportkühlanlagen unter Beweis zu stellen? In unserer Betriebsgarage in Lyss bieten wir dir die Möglichkeit, als Spezialist*in für Kühltechnologie die Effizienz und Zuverlässigkeit unserer Flotte zu sichern. Deine Expertise sorgt dafür, dass unsere Transportkühlanlagen stets optimal funktionieren.
Wichtige Hinweise: Hauptarbeitsort: Lyss / Teileinsätze: Schönbühl
Was du bewegst:
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an elektrischen Transportkühlanlagen der Marken Carrier und Frigoblock
- Betreuung und Instandhaltung von hydraulischen Generatoranlagen
- Instandsetzung und Pflege von Telematiksystemen, insbesondere Fleettech
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Fachrichtung: Automobilfachperson, Automobil-Mechatroniker*in für schwere Motorwagen
- Berufserfahrung: Idealerweise einige Berufserfahrung in den Bereichen Diagnostik, Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik
- Erfahrung in der Reparatur und Wartung elektrischer Transportkühlsysteme
- Flexibilität für gelegentliche Samstagseinsätze (etwa alle 5-6 Wochen)
- Führerausweis der Kategorie CE
- Erfolgreich abgeschlossene Kältefachprüfung
- Deutsch (verhandlungssicher)
Was wir dir bieten:
- Handy-Abo: Verschiedene Vergünstigungen auf Mobile-Abonnemente
- Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittliche Leistungen garantieren die finanzielle Sicherheit der Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote, Sprachaufenthalte, Migros Ferien, Interhome und Events
- Sport- und Fitnessangebote: Kostenbeteiligungen an Abos von über 50 Migros-Fitness, Wellness-, Aquaparks
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
Kontakt: Frau Ebru Parlar, Recruiting Partner
Lastwagenmechatroniker*in - Transportkühlungen Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lastwagenmechatroniker*in - Transportkühlungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der elektrischen Transportkühlanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Verbesserungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kühltechnologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in Diagnostik, Mechanik und Elektronik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft für gelegentliche Samstagseinsätze. Arbeitgeber schätzen Mitarbeitende, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lastwagenmechatroniker*in - Transportkühlungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Automobilfachperson oder Automobil-Mechatroniker*in sowie relevante Berufserfahrung in der Diagnostik, Mechanik, Elektronik, Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Lastwagenmechatroniker*in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Effizienz und Zuverlässigkeit der Transportkühlanlagen beitragen können.
Berufserfahrung anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen mit elektrischen Transportkühlsystemen und hydraulischen Generatoranlagen hervor.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch verhandlungssicher ist. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Lastwagenmechatroniker*in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Transportkühlanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Diagnostik und Reparatur unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung erwähnt gelegentliche Samstagseinsätze. Sei bereit, dies im Interview anzusprechen und zeige, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Werkstatt wird oft im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Werte, insbesondere im Bereich Kühltechnologie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.