Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement und Einkauf, entwickle innovative Konzepte und manage Projekte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Gastronomiebereich mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastronomie und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise in der Gastronomie, sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, keine Personaldienstleister.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was du bewegst
Kernaufgabe
Strategisches Productmanagement; Entwicklung von Teil- und Gesamtkonzepten, Innovations- und Trendmanagement, Analysen, Pricing, Aktivitäten
Kernaufgabe
Verantwortung für die moderne Angebots- und Sortimentsplanung inkl. Gestaltung, Neu- & Weiterentwicklung
Kernaufgabe
Sicherstellen der Fachberatung durch Unterstützung, Schulung und Gewährleistung der Produktequalität
Kernaufgabe
Zuständigkeit für die Beschaffung, einschliesslich Einkauf und Lieferantenmanagement
Kernaufgabe
Strategische und operative Umsetzung von Projekten
Nebenaufgaben
Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von Marketingaktivitäten und -kampagnen
Was du mitbringst
mehrere Jahre Berufserfahrung
im Produktmanagement, idealerweise im Gastronomiebereich
Höhere Fachschule
oder ähnliche Weiterbildung in den Bereichen Gastronomie, Marketing oder Betriebswirtschaft
Deutsch (verhandlungssicher)
Zwingend
Führungserfahrung in der System- / Gemeinschaftsgastronomie sowie standortübergreifenden Projektmanagement
Zwingend
Strategisches und konzeptionelles Denken mit starkem Fokus auf operative Umsetzung
Zwingend
Ausgeprägte Food-&-Beverage-Affinität mit Zukunftsorientierung (idealerweise Kochhintergrund)
Zwingend
Teamorientierter, belastbarer Leader mit unternehmerischer und ganzheitlicher Denkweise sowie mit Blick für innovative Lösungen
Bewerbung & Kontakt
Andrea Ehrlich
Recruiting Partner
- 41 58 565 87 24
Hinweis für Personaldienstleister
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
#J-18808-Ljbffr
Leiter •in Productmanagement & Einkauf80 – 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter •in Productmanagement & Einkauf80 – 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Gastronomie, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktmanagement und in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen und Ansätze mitbringst, die unser Team bereichern könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen und operativen Umsetzung von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Food & Beverage! Teile deine Erfahrungen und Ideen, wie man das Angebot weiterentwickeln kann. Ein starkes Interesse an der Branche wird uns überzeugen, dass du die richtige Person für diese Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter •in Productmanagement & Einkauf80 – 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement, insbesondere im Gastronomiebereich. Zeige auf, wie deine bisherigen Positionen dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereitet haben.
Fokussiere auf Führungskompetenzen: Da Führungserfahrung in der System- und Gemeinschaftsgastronomie zwingend erforderlich ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfolge in früheren Positionen anführen.
Strategisches Denken betonen: Hebe deine Fähigkeit zum strategischen und konzeptionellen Denken hervor. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit strategische Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Food & Beverage sowie deine innovative Denkweise unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Bereite dich auf strategisches Denken vor
Da die Position stark auf strategisches Productmanagement fokussiert ist, solltest du Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zum strategischen und konzeptionellen Denken zeigen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung, insbesondere im Bereich System- und Gemeinschaftsgastronomie. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast. Betone deinen teamorientierten Ansatz und deine Belastbarkeit.
✨Demonstriere deine Branchenkenntnis
Eine ausgeprägte Affinität zu Food & Beverage ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Strategien einbeziehen würdest.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und wie Innovationen gefördert werden.