Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Haushaltswaren und kümmere dich um das Ladenbild.
- Arbeitgeber: Migros Markt Langenthal ist ein führender Detailhändler in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Sportangebote und Beteiligungen an Schulgeld und Notebook.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Detailhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Haushaltsartikeln sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und bezahlte Lernzeit machen diese Stelle besonders attraktiv.
Als Detailhandelsfachmann*frau Haushalt kennst du das Sortiment der Haushaltswaren. Du berätst die Kundschaft beispielsweise zu Schneidwaren oder kleinen Elektrogeräten fürs Kochen oder Backen. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Kontaktfreude und gute Umgangsformen – Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen – Freude an Sprachen – Interesse an Artikeln rund um den Haushalt – Sinn für Farben und Formen Was wir Ihnen bieten – Handy-Abo – Klubschule Migros – Sport- und Fitnessangebote – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Zusätzliche Ferien – Lernzeit – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit Kontakt Nicole Amrein Recruiting Partner Young Talents 058 565 85 85
Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Haushalt, Migros Markt Langenthal 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Haushalt, Migros Markt Langenthal 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im ersten Gespräch. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Haushaltswaren. Zeige dein Interesse an den Produkten, die du verkaufen würdest, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem organisatorischen Talent und deinem Flair für Zahlen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies, da es in einem Detailhandelsumfeld von großem Vorteil sein kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Haushalt, Migros Markt Langenthal 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Migros: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Migros und deren Werte. Verstehe, was die Unternehmenskultur ausmacht und welche Erwartungen an einen Detailhandelsfachmann*frau gestellt werden.
Betone deine Kontaktfreude: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kontaktfreude und guten Umgangsformen eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Kunden beraten oder betreut hast.
Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor: Zeige in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du deine Organisationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Beispiele aus der Schule oder Praktika sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Detailhandel und dein Interesse an Haushaltswaren zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du genau bei Migros lernen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagierst.
✨Kenntnisse über das Sortiment
Informiere dich im Voraus über die verschiedenen Haushaltswaren, die im Migros Markt angeboten werden. Zeige dein Interesse an den Produkten und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder eigene Empfehlungen auszusprechen.
✨Organisationsfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeit zeigen. Vielleicht hast du in der Schule oder bei einem Nebenjob Erfahrungen gesammelt, die du teilen kannst, um zu verdeutlichen, wie du Aufgaben effizient erledigen kannst.
✨Interesse an Zahlen und Farben
Da der Job auch mit Zahlen und dem Ladenbild zu tun hat, solltest du deine Affinität für Zahlen und ein gutes Gespür für Farben und Formen betonen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.