Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel wie Brot, Käse und Getränke.
- Arbeitgeber: Migros Aare ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Lebensmittel und Kundenberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene obligatorische Schulzeit und gute Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online einreichen; keine Mehrfachbewerbungen.
Als Detailhandelsfachmann*frau Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse.
Mehr über das Berufsbild erfahren
Berufsschule
Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58 5001 Aarau
Route berechnen Wichtige Hinweise Bitte keine Mehrfachbewerbungen für die Migros Aare. Bewirb dich nur einmal für deine Wunschfiliale. Wir freuen uns über jede Bewerbung, können aber nur Online-Bewerbungen berücksichtigen. Bewerbungen per Post werden aus Datenschutzgründen entsorgt und nicht retourniert. 0:00 Was du mitbringst
Vorbildung
Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
Deutsch (verhandlungs sicher)
Französisch (gute Kenntnisse)
Englisch (gute Kenntnisse)
Weitere Anforderungen
Bitte der Bewerbung die folgenden Unterlagen beilegen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre und falls vorhanden den Multicheck und/oder Stellwerktest
Kontaktfreude und gute Umgangsformen
Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen
Freude an Sprachen
Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre
Hygienebewusstsein
Was wir dir bieten
Bewerbung & Kontakt
Samanta Bloch
Recruiting Partner Young Talents
+41 58 565 85 85
Rekrutierungsprozess Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Das könnte dich auch interessieren
3 Jahre
Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Fleischwirtschaft)
In diesem Job verkaufst du Fleisch, Wurst und Fisch. Mit deinem Wissen kannst du die Kundschaft ausführlich beraten.
3 Jahre
Detailhandelsfachmann/frau EFZ (Papeterie)
Als Detailhandelsfachmann/frau Papeterie berätst du Kundinnen und Kunden zu Grusskarten, Schreibgeräten und vielem mehr.
3 Jahre
Detailhandelsfachmann*frau EFZ (Consumer Electronics)
In diesem Job bist du den ganzen Tag von Technik umgeben. Die neuesten Laptops und Smartphones siehst du immer zuerst.
Du bist nicht sicher, welche Lehrstelle zu dir passt?
Finde heraus, welche Berufe zu dir passen und wo deine Stärken und Schwächen liegen.
Zum Talent Matcher
Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Filiale Erlinsbach Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare
Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Filiale Erlinsbach
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im Vorstellungsgespräch. Sei offen, freundlich und bereit, mit den Interviewern zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein gutes Wissen über Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung kann dir helfen, die Kunden kompetent zu beraten und dein Interesse an Nahrungsmitteln zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und deinem Flair für Zahlen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du in der Lage bist, auf Deutsch, Französisch und Englisch zu kommunizieren, wird das deine Chancen erhöhen, da es in einem multikulturellen Umfeld von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Filiale Erlinsbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und deine Kontaktfreude hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Migros Aare und speziell für die Filiale Erlinsbach entschieden hast.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs im Einzelhandel, und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Zeugnisse beilegen: Füge die Zeugnisse der letzten beiden Schuljahre bei. Wenn vorhanden, lege auch den Multicheck und/oder Stellwerktest bei, um deine Eignung zu untermauern.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website der Migros Aare ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, freundlich und offen auf die Interviewer zuzugehen. Übe, wie du dich vorstellen und Small Talk führen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Informiere dich über verschiedene Lebensmittel und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Nahrungsmittel und Ernährungslehre testen. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeit
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Management von Aufgaben oder das Einhalten von Fristen betreffen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Hygienebewusstsein betonen
Da Hygiene im Lebensmittelhandel von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Maßnahmen zu nennen, die du ergreifen würdest, um diese Standards einzuhalten.