Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Sportangebote und finanzielle Unterstützung für Schulgebühren und Notebooks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent, Interesse an Lebensmitteln und Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und bezahlte Lernzeit machen diese Stelle besonders attraktiv.
Als Detailhandelsfachmann*frau Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Kontaktfreude und gute Umgangsformen – Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen – Freude an Sprachen – Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre – Hygienebewusstsein Was wir Ihnen bieten – Handy-Abo – Klubschule Migros – Sport- und Fitnessangebote – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Zusätzliche Ferien – Lernzeit – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit Kontakt Nicole Amrein Recruiting Partner Young Talents 058 565 85 85
Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros Markt Kirchberg 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros Markt Kirchberg 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im ersten Gespräch. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Das ist besonders wichtig in einem kundenorientierten Beruf wie dem Detailhandelsfachmann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein gutes Wissen über Lebensmittel und deren Eigenschaften kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und deinem Flair für Zahlen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse zu betonen. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, kann das ein großer Vorteil sein, insbesondere in einem multikulturellen Umfeld wie bei Migros.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros Markt Kirchberg 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Migros: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Migros und die spezifische Rolle als Detailhandelsfachmann*frau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Betone deine Kontaktfreude: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kontaktfreude und guten Umgangsformen eingehen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Kunden beraten oder betreut hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor: Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Organisationsfähigkeit zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben geplant und umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Lebensmittel und Ernährungslehre deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit Migros erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelkunde vor
Informiere dich über verschiedene Lebensmittel und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Nahrungsmittel und Ernährungslehre testen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeit
Da du auch für das Ladenbild und die Warenpräsentation verantwortlich bist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du deine Organisationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Lebensmittelbranche ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Hygienestandards zu sprechen und wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden. Das zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.