Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Sportangebote und finanzielle Unterstützung für Schulgebühren und Notebooks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent, Interesse an Lebensmitteln und Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und bezahlte Lernzeit machen diese Stelle besonders attraktiv.
Als Detailhandelsfachmann*frau Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Kontaktfreude und gute Umgangsformen – Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen – Freude an Sprachen – Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre – Hygienebewusstsein Was wir Ihnen bieten – Handy-Abo – Klubschule Migros – Sport- und Fitnessangebote – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Zusätzliche Ferien – Lernzeit – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit Kontakt Samanta Bloch Recruiting Partner Young Talents +41 58 565 85 85
Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros-Markt Lenzburg 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros-Markt Lenzburg 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im ersten Gespräch. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein gutes Wissen über Lebensmittel und deren Herkunft kann dir helfen, kompetent zu beraten und das Interesse der Kunden zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und Organisation zu sprechen. Beispiele aus der Vergangenheit können deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Detailhandelsfachmann*frau EFZ Lebensmittel, Migros-Markt Lenzburg 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Migros: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Migros und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitenden erwartet und welche Qualifikationen für die Position als Detailhandelsfachmann*frau wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kontaktfreude, Organisationsfähigkeit und dein Interesse an Nahrungsmitteln. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen im Einzelhandel hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Migros reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelkunde vor
Informiere dich über verschiedene Lebensmittel und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Nahrungsmittel und Ernährungslehre testen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz.
✨Demonstriere Organisationsfähigkeit
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte das Management von Aufgaben oder das Arbeiten im Team betreffen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Hygienebewusstsein betonen
Da Hygiene im Lebensmittelbereich von größter Bedeutung ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.