Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Wohl der Gäste und servierst Essen und Getränke.
- Arbeitgeber: Gurten Park im Grünen ist ein beliebtes Restaurant mit Fokus auf Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Sportangebote und Beteiligungen an Schulgeld und Notebook.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem lebhaften Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Beraten, Teamfähigkeit und gute Umgangsformen sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und bezahlte Lernzeit machen diese Stelle besonders attraktiv.
Das Wohl der Gäste steht im Zentrum deiner Arbeit als Restaurantfachmann*frau. Du deckst Tische ein, berätst Gäste bei der Zusammenstellung des Menüs und servierst ihnen Essen und Getränke. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Beraten und Verkaufen – Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit – Speditive Arbeitsweise – Gute Umgangsformen, gepflegte Erscheinung – Fremdsprachenkenntnisse Was wir Ihnen bieten – Handy-Abo – Klubschule Migros – Sport- und Fitnessangebote – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Zusätzliche Ferien – Lernzeit – Ferien – Zusätzlich bezahlte Lernzeit Kontakt Franziska Dreyer Recruiting Partner Young Talents +41 58 565 85 85
Lernende*r Restaurantfachmann*frau EFZ, Gurten Park im Grünen 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende*r Restaurantfachmann*frau EFZ, Gurten Park im Grünen 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um dein Wissen über Speisen und Getränke zu erweitern. Das wird dir helfen, im Gespräch mit den Recruitern zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach Tipps oder möglichen Kontakten bei Gurten Park im Grünen. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Gastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und das Konzept von Gurten Park im Grünen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende*r Restaurantfachmann*frau EFZ, Gurten Park im Grünen 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Gurten Park im Grünen. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Freude am Beraten und Verkaufen sowie deine Kontaktfreudigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position als Restaurantfachmann*frau besonders wichtig.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und speditive Arbeitsweise zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Kundenservice und warum dir die Arbeit mit Gästen Freude bereitet. Deine Leidenschaft für das Beraten und Verkaufen sollte deutlich werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Mannschaft passt.
✨Achte auf dein Erscheinungsbild
Da gute Umgangsformen und ein gepflegtes Äußeres gefordert sind, kleide dich angemessen und achte auf dein Auftreten. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Bereite dich auf Fragen zu Fremdsprachen vor
Da Fremdsprachenkenntnisse wichtig sind, sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis einsetzen kannst, um den Gästen einen noch besseren Service zu bieten.