Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unseren Gästen, sich wohlzufühlen und genieße die Vielfalt der Gastronomie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und qualitativ hochwertige Speisen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Cumulus-Punkte, Mitarbeiterangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: PC-Kenntnisse, Kundenorientierung und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Bist du unsere neue Studentenaushilfe? Du sorgst dafür, dass sich unsere Kundschaft wie zu Hause fühlt und deckst ihre vielseitigen kulinarischen Bedürfnisse ab. Wenn Qualität, Frische und Gastfreundschaft keine Fremdwörter für dich sind, dann sollten wir uns kennenlernen.
Was Sie bewegen:
- Mithilfe in der Abwaschküche
- Aufbau und Präsentation des Angebotes je nach Tageszeit und Saison
- Beratung und Bedienung der Kunden an der Kasse und am Buffet
- Einhaltung und Durchsetzung des HACCP Konzepts
Was Sie mitbringen:
- PC-Kenntnisse und digitale Fitness
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- Belastbarkeit sowie Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Was wir Ihnen bieten:
- Cumulus-Punkte
- Migros Bank
- Mitarbeiterangebote
- Eigenverantwortung & Freiraum
Kontakt: Cornelia Lüthi, Recruiting Partner, +41 58 565 85 85
Studentenaushilfe Restaurant / Buffet / Kasse 20 - 40% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenaushilfe Restaurant / Buffet / Kasse 20 - 40%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone deine Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Interview vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Gastronomie hervorheben kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In der Gastronomie ist es wichtig, vielseitig einsetzbar zu sein. Mache deutlich, dass du bereit bist, sowohl an der Kasse als auch am Buffet zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenaushilfe Restaurant / Buffet / Kasse 20 - 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Studentenaushilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft für Gastfreundschaft und deine Bereitschaft, die kulinarischen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Gastronomiebereich oder im Kundenservice hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Einhaltung von Qualitätsstandards und zur Kundenberatung beitragen können.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten und dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse über HACCP
Informiere dich über das HACCP-Konzept und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen kannst, dass die Hygiene- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und deine Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Digitale Fitness demonstrieren
Da PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software erwähnen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten im Restaurantalltag einsetzen kannst.