Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Buffet und bediene unsere Gäste mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und lebendigen Gastronomiebetriebs.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Löhne, Cumulus-Punkte und viel Freiraum.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kundenorientiert, flexibel und digital fit sein.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Möchtest du Teil unseres innovativen und lebendigen Gastronomiebetriebs werden? Du sorgst dafür, dass sich unsere Kundschaft wie zu Hause fühlt und deckst ihre vielseitigen kulinarischen Bedürfnisse ab. Wenn Qualität, Frische und Gastfreundschaft keine Fremdwörter für dich sind, dann sollten wir uns kennenlernen.
Was Sie bewegen:
- Aufbau und Präsentation des Angebotes je nach Tageszeit und Saison
- Beratung und Bedienung der Kunden an der Kasse und am Buffet
- Einhaltung und Durchsetzung des HACCP Konzepts
- Mithilfe bei der Produktion von warmen und kalten Speisen
- Mithilfe in der Abwaschküche
Was Sie mitbringen:
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- Belastbarkeit sowie Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- PC-Kenntnisse und digitale Fitness
Was wir Ihnen bieten:
- Cumulus-Punkte
- Faire Löhne
- Eigenverantwortung & Freiraum
Kontakt: Cornelia Lüthi, Recruiting Partner, +41 58 565 85 85
Studentenaushilfe Restaurant Buffet/Kasse 20 - 40% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Aare

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Aare HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentenaushilfe Restaurant Buffet/Kasse 20 - 40%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, sprich über deine Erfahrungen im Kundenservice und wie wichtig dir Gastfreundschaft ist. Das wird uns helfen, deine Leidenschaft für die Branche zu erkennen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP und Lebensmittelsicherheit zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene und Qualität verstehst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In einem lebhaften Restaurantbetrieb kann es hektisch werden, also teile uns mit, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und gute Leistungen erbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine digitalen Fähigkeiten zu betonen. Da PC-Kenntnisse wichtig sind, erwähne spezifische Programme oder Tools, mit denen du vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentenaushilfe Restaurant Buffet/Kasse 20 - 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kundenorientierung und deine Freude am Verkauf, da dies für die Rolle wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Gastronomie positionieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Aare vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Kunden erfolgreich beraten oder bedient hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Gäste verstehst und bereit bist, ihnen ein tolles Erlebnis zu bieten.
✨Kenntnisse über HACCP
Informiere dich über das HACCP-Konzept und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Hygiene und Lebensmittelsicherheit wichtig sind und dass du die Vorschriften einhalten kannst.
✨Flexibilität betonen
Da die Gastronomie oft unvorhersehbar ist, solltest du deine Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast.
✨Digitale Fitness demonstrieren
Da PC-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools oder Kassensystemen ansprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst und technikaffin bist.