Auf einen Blick
- Aufgaben: Präsentiere und verkaufe leckere Backwaren und kümmere dich um die Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Migros Basel ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem breiten Sortiment.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Cumulus-Punkte, Sportangebote und Unterstützung für deine Berufsmatura.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und faire Lernendenlöhne warten auf dich!
Als Detailhandelsfachmann*frau in der Fachrichtung Bäckerei-Confiserie präsentierst und verkaufst du ein grosses Sortiment an Broten, Brötchen, Kuchen, Wähen und Take-away-Produkten. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, überprüfst Lieferungen, bedienst auch mal die Kasse und berätst die Kunden und Kundinnen fachkundig. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Kontaktfreude und gute Umgangsformen – Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen – Freude an Sprachen – Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre – Hygienebewusstsein Was wir Ihnen bieten – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Unterstützung Berufsmatura – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Interne Zusatzausbildungen – Zusätzliche Ferien – QV-Prüfungsvorbereitung – Faire Lernendenlöhne – Mitarbeiterangebote Kontakt Jeanine Moreno Leiterin Berufsbildung berufsbildung@migrosbasel.ch +41 58 575 51 60 https://www.linkedin.com/in/jeanine-moreno-05b1a9202/ https://www.xing.com/profile/Jeanine_Moreno
Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im ersten Gespräch. Sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen möchtest und welche Fragen du stellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Besuche lokale Bäckereien oder Confiserien, um ein Gefühl für die Vielfalt der Produkte zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über Hygienebewusstsein zu sprechen. Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Lebensmittelbranche und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen Zusatzausbildung zu stellen. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachfrau*mann EFZ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei- und Confiseriebranche. Verstehe die Produkte, die verkauft werden, und die Erwartungen an einen Detailhandelsfachmann oder -frau.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Kontaktfreude, Organisationsfähigkeit und Interesse an Nahrungsmitteln. Zeige, dass du ein Flair für Zahlen hast und hygienebewusst bist.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Lehrstelle erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst, insbesondere über Brote, Kuchen und andere Backwaren. Zeige dein Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre, indem du spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereitest.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeit
Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und zum Umgang mit Zahlen zeigen. Dies könnte beispielsweise die Verwaltung von Bestellungen oder das Führen von Kassen sein.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Bäckerei-Confiserie ist Hygiene besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienestandards und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass du dir der Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit im Lebensmittelbereich bewusst bist.