Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und verkaufe Lebensmittel, kümmere dich um das Ladenbild und bediene die Kasse.
- Arbeitgeber: Migros Basel ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem breiten Sortiment an Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Cumulus-Punkte, Sportangebote, Unterstützung bei der Berufsmatura und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Organisationstalent, Interesse an Lebensmitteln und Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und bezahlte Lernzeit machen diese Lehrstelle besonders attraktiv.
Als Detailhandelsfachmann*frau Lebensmittel berätst du deine Kundinnen und Kunden fachkundig und verkaufst Lebensmittel wie Brot, Käse, Früchte, Fleisch, Konserven und Getränke. Zusätzlich kümmerst du dich um das Ladenbild, präsentierst Ware, überprüfst Lieferungen oder bedienst auch mal die Kasse. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Kontaktfreude und gute Umgangsformen – Organisationsfähigkeit und Flair für Zahlen – Freude an Sprachen – Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre – Hygienebewusstsein Was wir Ihnen bieten – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Unterstützung Berufsmatura – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Interne Zusatzausbildungen – Zusätzliche Ferien – QV-Prüfungsvorbereitung – Mitarbeiterangebote – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit Kontakt Jeanine Moreno Leiterin Berufsbildung berufsbildung@migrosbasel.ch +41 58 575 51 60 https://www.linkedin.com/in/jeanine-moreno-05b1a9202/ https://www.xing.com/profile/Jeanine_Moreno
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann*frau EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann*frau EFZ 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kontaktfreude und gute Umgangsformen bereits im ersten Gespräch. Sei offen und freundlich, denn das sind wichtige Eigenschaften für einen Detailhandelsfachmann oder eine Detailhandelsfachfrau.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Ein gutes Wissen über Lebensmittel und deren Herkunft kann dir helfen, Kunden kompetent zu beraten und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Branche und den Abläufen im Detailhandel. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich gut und achte auf dein Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres ist im Detailhandel wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden stehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann*frau EFZ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Migros: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Migros und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Unternehmen ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Lehrlinge haben.
Betone deine Kontaktfreude: Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie kontaktfreudig und kommunikativ du bist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor: Die Position erfordert eine gute Organisation und ein Flair für Zahlen. Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen, z.B. bei der Planung von Veranstaltungen oder im Umgang mit Bestellungen.
Zeige dein Interesse an Lebensmitteln: Da die Stelle im Lebensmittelbereich ist, solltest du dein Interesse an Nahrungsmitteln und Ernährungslehre klar kommunizieren. Vielleicht hast du Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstreichen, wie Kochen oder das Besuchen von Märkten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest
✨Zeige deine Kontaktfreude
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du in deinem Interview deine Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und offen auf Fragen reagierst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Informiere dich über verschiedene Lebensmittel und deren Eigenschaften. Sei bereit, Fragen zur Ernährungslehre zu beantworten und zeige dein Interesse an Nahrungsmitteln, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeit
Da du für das Ladenbild und die Warenpräsentation verantwortlich bist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Organisationsfähigkeit und dein Flair für Zahlen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
In der Lebensmittelbranche ist Hygiene von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Hygienestandards zu sprechen und zeige, dass du dir der Wichtigkeit von Sauberkeit und Ordnung im Verkaufsraum bewusst bist.