Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100%
Jetzt bewerben

Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100%

Münchenstein Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Suppen, Saucen, Fleisch und Desserts in einem kreativen Umfeld zu.
  • Arbeitgeber: Migros Basel ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Cumulus-Punkte, Sportangebote, Notebook-Beteiligung und zusätzliche Ferien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten sind erforderlich, aber die Erfahrung ist unbezahlbar!

Suppen und Saucen, Fleisch und Fisch, Buffets und Desserts – all das und vieles mehr bereitest du als Koch bzw. Köchin zu. Als Küchenprofi bist du kreativ und gleichzeitig top organisiert. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Kochen, Kreativität – Ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn – Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit – Hygienebewusstsein – Teamfähigkeit, Belastbarkeit Was wir Ihnen bieten – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Unterstützung Berufsmatura – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Zusätzliche Ferien – Mitarbeiterangebote – QV-Prüfungsvorbereitung Kontakt Nadja Wetzstein Berufsbildungsfachfrau berufsbildung@migrosbasel.ch +41 58 575 51 60

Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Die Migros Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Koch oder Köchin nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Cumulus-Punkte, Sport- und Fitnessangebote sowie Unterstützung bei der Berufsmatura. Unsere offene und kreative Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während zusätzliche Ferien und Mitarbeiterangebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance sorgen. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100%

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um in der Küche zu glänzen. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten möchtest und bringe eigene Ideen ein, die deine Leidenschaft für das Kochen zeigen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an unregelmäßigen Arbeitszeiten, indem du dich über die verschiedenen Schichten informierst. Bereite dich darauf vor, flexibel zu sein und betone dies in Gesprächen.

Tip Nummer 3

Hygiene ist in der Küche entscheidend. Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards und zeige, dass du bereit bist, diese einzuhalten und umzusetzen.

Tip Nummer 4

Teamarbeit ist in der Gastronomie unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100%

Kreativität
Organisationstalent
Geruchs- und Geschmackssinn
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Teamfähigkeit und dein Hygienebewusstsein zeigen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Lehrstelle als Koch*Köchin wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich am Kochen begeistert. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Person für die Lehrstelle bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Zutaten, Kochtechniken und Hygienestandards betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch unter Druck gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Unterstützung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Lehrstelle als Koch*Köchin EFZ 100%
Genossenschaft Migros Basel
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>