Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Küche, am Buffet und im Verkauf – abwechslungsreiche Aufgaben warten auf dich!
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen in der Gastronomie mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Cumulus-Punkte, Sportangebote, Notebook-Beteiligung und zusätzliche Ferien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gastronomie, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Gästen sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Berufsmatura sind ebenfalls Teil des Angebots.
Als Systemgastronomiefachmann*frau arbeitest du in einem Migros Restaurant sowohl in der Küche, an der Selbstbedienungstheke, im Büro sowie im Verkauf (Kasse). Du bereitest Speisen zu, präsentierst sie und bedienst die Gäste. Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Interesse an der Gastronomie – Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeitszeit – Freude am Essen Anrichten – Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen – Teamfähigkeit Was wir Ihnen bieten – Cumulus-Punkte – Sport- und Fitnessangebote – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook – Beteiligung öffentlicher Verkehr – Zusätzliche Ferien – Faire Lernendenlöhne – Unterstützung Berufsmatura Kontakt Nadja Wetzstein Berufsbildungsfachfrau berufsbildung@migrosbasel.ch +41 58 575 51 60
Lehrstelle als Systemgastronomiefachfrau*mann EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Basel

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Systemgastronomiefachfrau*mann EFZ 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche informierst. Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit anderen in der Gastronomiebranche in Kontakt zu treten. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um Networking-Möglichkeiten zu entdecken und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Gastronomie überlegst und deine Antworten übst. Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit durch Beispiele aus früheren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Migros. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen auf eine Zusage.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Systemgastronomiefachfrau*mann EFZ 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Migros: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Migros und ihre Restaurants. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, die sie vertreten.
Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Kundenservice hast, erwähne diese unbedingt. Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten können hier von Vorteil sein.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben sollte klar und präzise sein. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, wie du diese erfüllst. Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Basel vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Gastronomie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Gastronomie zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Gastronomie gesammelt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Restaurant oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist.
✨Präsentiere dich freundlich und kontaktfreudig
Da der Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, achte darauf, während des Interviews freundlich und offen zu sein. Ein Lächeln und eine positive Ausstrahlung können einen großen Unterschied machen.