Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Verarbeitung und Abpackung von Fleischspezialitäten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in Dierikon, spezialisiert auf Fleischprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine gesunde Arbeitsumgebung und moderne Infrastruktur.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten während der Sommerferien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über 15 Jahre alt sein, selbständig und zuverlässig.
- Andere Informationen: Wir bieten gezielte Förderung und Sozialberatung für unsere Mitarbeiter.
Suchst du eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit als Aushilfe in unserer Logistik am Geschäftssitz in Dierikon? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Studierende oder Schüler*innen, welche während den Sommerferien bei uns in der Abteilung Abpackerei Frischfleisch, Produktion Charcuterie oder Bereitstellung gekühlte Produkte mithelfen und unterstützen.
Was Sie bewegen:
- Verarbeitung von allgemeinen Fleischspezialitäten
- Bedienung der Abpackungsmaschine
- Weiterverarbeitung von Fleischfertigprodukten
- Manuelle Kommissionierung von Migroskisten
Was Sie mitbringen:
- Selbständigkeit und Flexibilität
- Gute körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässige Persönlichkeit
- Schüler*innen oder Student*innen über 15 Jahre
Was wir Ihnen bieten:
- Gesund arbeiten
- Moderne Infrastruktur
- Gezielte Förderung
- Sozial- und Personalberatung
Kontakt: Corina Büchler
Ferienjob für Schüler*innen und Studierende Fleischabpackerei, Produktion Charcuterie oder Bereitstellung gekühlte Produkte 20 - 30% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern, in Dierikon

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern, in Dierikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienjob für Schüler*innen und Studierende Fleischabpackerei, Produktion Charcuterie oder Bereitstellung gekühlte Produkte 20 - 30%
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Branche! Informiere dich über die Fleischverarbeitung und die Produkte, die in der Abpackerei hergestellt werden. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Abläufen und Produkten auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, deine körperliche Belastbarkeit zu demonstrieren. Da die Arbeit in der Abpackerei körperlich anspruchsvoll sein kann, ist es hilfreich, wenn du im Gespräch Beispiele nennst, wo du bereits ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Flexibilität ist gefragt! Bereite dich darauf vor, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, sei es in der Produktion oder in der Logistik. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienjob für Schüler*innen und Studierende Fleischabpackerei, Produktion Charcuterie oder Bereitstellung gekühlte Produkte 20 - 30%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Fleischabpackerei und deren Tätigkeiten. Verstehe die Anforderungen und den Arbeitsalltag, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle für Schüler*innen und Studierende gedacht ist, hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, dass du flexibel bist und bereit, während der Sommerferien zu arbeiten.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung oder im Umgang mit Maschinen hast, erwähne dies. Auch körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Eigenschaften, die du betonen solltest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du in der Abpackerei arbeiten möchtest und was du zur Arbeit im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern, in Dierikon vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Fleischabpackerei und deren Produkte informieren. Zeige Interesse an der Branche und den spezifischen Tätigkeiten, die du ausüben wirst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Selbständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Körperliche Belastbarkeit betonen
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann, sei bereit, deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu thematisieren. Vielleicht hast du Erfahrungen in Sport oder anderen Aktivitäten, die dies belegen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.