Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für eine positive Einkaufserfahrung im Non Food-Bereich.
- Arbeitgeber: Migros-Gruppe bietet stabile Strukturen und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer offenen Du-Kultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und Erfahrung im Kundenservice erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitende profitieren von Rabatten auf Freizeit- und Kulturangebote sowie Fitness-Abonnements.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mache den Einkauf in der Filiale MM Ladengasse Ebikon zu einer positiven Erfahrung für unsere Kundinnen und Kunden! Als Bereichsleiter*in Non Food / Kasse präsentierst und verkaufst du verschiedenste Alltagsprodukte und beratest unsere Kundschaft in ihren Anliegen.
Was Sie bewegen
- Fachliche Führung eines Teams
- Personaleinsatzplanung und -überwachung
- Fachgerechte Kundenberatung und Erteilen von Kundenauskünften
- Warendisposition, -präsentation und -pflege
- Inventarbewirtschaftung
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel
- Berufserfahrung: Berufserfahrung im Detailhandel
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- Teil der Migros-Gruppe: Als Teil der Migros-Gruppe profitierst du von stabilen Strukturen, vielfältigen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Benefits
- Moderne Infrastruktur: Unsere Einrichtungen sind modern ausgestattet, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten
- Gesund arbeiten: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Versicherungsvergünstigungen
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: Profitiere von 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu vollem Nettolohn mit flexiblen Bedingungen
- Mobilität: Ermässigungen auf das Angebot von Mobility Car Sharing, Migrol Private Card und Fahrzeugmiete von betriebseigenen Fahrzeugen
- Handy-Abo: Mitarbeitende erhalten stark vergünstigte Konditionen für das private Handy-Abo inkl. Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Die Migros-Pensionskasse bietet attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgebendenbeteiligung
- Sozialleistungen: Die Migros bietet attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Cumulus-Punkte: Du sammelst zusätzliche Cumulus-Punkte im Bereich Food und Non Food
- Migros Bank: Die Migros Bank gewährt dir Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte Hypotheken
- Ferien: Mit mindestens 5 Wochen Ferien hast du Zeit, dich zu erholen und neue Energie zu tanken
- Klubschule Migros: Wir beteiligen uns jährlich an Klubschul-Kursen bis zu max. CHF 1000.- (bei 100%-Pensum)
- Freizeit- und Kulturangebote: Wir bieten diverse Rabatte und Freikarten im Bereich Freizeit und Kultur an
- Sport- und Fitnessangebote: Bei uns erhältst du vergünstigte Fitness-Abonnemente im Activ Fitness und Migros-Fitnesspark
- Gezielte Förderung: Gemeinsam fördern wir deine individuelle berufliche Laufbahn und helfen dir, deine Stärken auszubauen
- Individuelle Weiterbildung: Bei berufsrelevanten Weiterbildungen beteiligen wir uns zu mind. 50% an den Kurskosten und zu 1/3 an der Kurszeit
- Du-Kultur: Mit der Du-Kultur fördern wir Nähe sowie Teamgeist und schaffen eine offene Arbeitsatmosphäre
- Sozial- und Personalberatung: Mit unserer internen Sozial- und Personalberatung hast du jederzeit Zugang zu professioneller Unterstützung und Beratung
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Probearbeiten
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Frau Nathalie Morais
HR Beraterin
Bereichsleiter*in Non Food / Kasse Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter*in Non Food / Kasse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Migros-Gruppe arbeiten oder im Detailhandel tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Rekrutierungsprozess beschleunigen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Migros. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Du-Kultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Probearbeiten vor! Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Teamführung demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Verkauf! Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du das Einkaufserlebnis für die Kunden verbessern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter*in Non Food / Kasse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bereichsleiter*in Non Food / Kasse. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Migros-Gruppe begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung im Detailhandel sowie deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Teamführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge, die es dem Leser erleichtert, deinen Werdegang nachzuvollziehen.
Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kundenberatung vor
Da die Position eine fachgerechte Kundenberatung erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten hast. Überlege dir auch, wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamführungskompetenzen
Als Bereichsleiter*in wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung und -überwachung zu geben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Migros-Gruppe und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Einkaufserfahrung für die Kunden zu verbessern.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Selbstständigkeit und Flexibilität gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.