Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Teil der Migros-Gruppe mit stabilen Strukturen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Genieße 5 Wochen Ferien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sind elektrische Anlagen deine Leidenschaft? Macht dir abwechslungsreiche Arbeit Spass? Bringst du gerne dein Wissen ein und hast du Freude an der Störungsbehebung, Instandhaltung und Wartung von Anlagen? Unser motiviertes Team sucht eine*n Betriebselektriker*in. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was du bewegst:
- Vornehmen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen in unserer Betriebszentrale
- Beheben von Störungen
- Reparaturen bei bestehenden Anlagen
- Optimierung der bestehenden Anlagen und Ausführung von Elektroinstallationen
- Mithilfe bei Neuinstallationen, Erweiterungen oder Änderungen
Was du mitbringst:
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Elektroinstallateur*in EFZ
- Berufserfahrung: Berufserfahrung als Elektroinstallateur von Vorteil
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
- Flexible sowie belastbare Persönlichkeit
- Bereitschaft für Pikettdienst und Wochenend-Einsätze
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten:
- Gesund arbeiten: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Versicherungsvergünstigungen
- Moderne Infrastruktur: Unsere Einrichtungen sind modern ausgestattet, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten
- Teil der Migros-Gruppe: Als Teil der Migros-Gruppe profitierst du von stabilen Strukturen, vielfältigen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Benefits
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: Profitiere von 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu vollem Nettolohn mit flexiblen Bedingungen
- Mobilität: Ermässigungen auf das Angebot von Mobility Car Sharing, Migrol Private Card und Fahrzeugmiete von betriebseigenen Fahrzeugen
- Handy-Abo: Mitarbeitende erhalten stark vergünstigte Konditionen für das private Handy-Abo inkl. Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Die Migros-Pensionskasse bietet attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgebendenbeteiligung
- Sozialleistungen: Die Migros bietet attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Cumulus-Punkte: Du sammelst zusätzliche Cumulus-Punkte im Bereich Food und Non Food
- Verpflegung: Geniesse preiswerte Mitarbeitenden-Menüs in unserem Personalrestaurant \’timeout\‘ in Dierikon
- Migros Bank: Die Migros Bank gewährt dir Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte Hypotheken
- Ferien: Mit mindestens 5 Wochen Ferien hast du Zeit, dich zu erholen und neue Energie zu tanken
- Klubschule Migros: Wir beteiligen uns jährlich an Klubschul-Kursen bis zu max. CHF 1000.- (bei 100%-Pensum)
- Sport- und Fitnessangebote: Bei uns erhältst du vergünstigte Fitness-Abonnemente im Activ Fitness und Migros-Fitnesspark
- Gezielte Förderung: Gemeinsam fördern wir deine individuelle berufliche Laufbahn und helfen dir, deine Stärken auszubauen
- Individuelle Weiterbildung: Bei berufsrelevanten Weiterbildungen beteiligen wir uns zu mind. 50% an den Kurskosten und zu 1/3 an der Kurszeit
- Freizeit- und Kulturangebote: Wir bieten diverse Rabatte und Freikarten im Bereich Freizeit und Kultur an
- Du-Kultur: Mit der Du-Kultur fördern wir Nähe sowie Teamgeist und schaffen eine offene Arbeitsatmosphäre
- Sozial- und Personalberatung: Mit unserer internen Sozial- und Personalberatung hast du jederzeit Zugang zu professioneller Unterstützung und Beratung
Rekrutierungsprozess:
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Probearbeiten
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt: Frau Franziska Rohrer, HR Beraterin
#J-18808-Ljbffr
Betriebselektriker*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker*in
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen in der Elektrobranche. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Jobmöglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem zeigen wir so, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Betriebselektriker*in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor! Wenn du bereits in der Wartung oder Instandhaltung von elektrischen Anlagen gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dabei gelernt hast und wie du das Team unterstützen kannst.
Sei strukturiert: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Achte darauf, dass alles übersichtlich und chronologisch angeordnet ist – so finden wir die wichtigsten Infos auf einen Blick!
Bewirb dich direkt bei uns: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Gespräch anbringen kannst.
✨Praktische Beispiele parat haben
Da es um eine technische Position geht, solltest du bereit sein, über spezifische Projekte oder Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du Störungen behoben oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.