Auf einen Blick
- Aufgaben: Beliefere Filialen in der Zentralschweiz und sorge für einen reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern, ein dynamisches Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, aktiv zu sein.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Transports und arbeite in einem lebhaften Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis Kategorie C/E und erste Erfahrung im Transportbereich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Zuverlässigkeit sind hier gefragt!
Genossenschaft Migros Luzern
Liebst du eine Tätigkeit am Puls des Warenflusses? Eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Chauffeur*in wartet auf dich!
Wichtige Hinweise: Bitte bei Bewerbung Fahrausweis sowie CZV-Ausweis beilegen
Was du bewegst
- Belieferung der Filialen in der gesamten Zentralschweiz, vorwiegend ab Dierikon, Suhr und Neuendorf
- Beladen und Entladen der Lastwagen
- Bedienung der Kühlgeräte (Umgang mit Waren verschiedener Temperaturen)
- Pflege und Wartung des anvertrauten Fahrzeugs sowie Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften & Vorgaben
Kontakt
Frau Franziska Rohrer
HR Beraterin
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Strassentransportfachfrau*mann
- Berufserfahrung: Erste Berufserfahrung von Vorteil im Transport-Bereich
- Führerausweis Kategorie C/E
- Zuverlässigkleit sowie Flexibilität
- Bereitschaft Arbeitseinsätze von Montag bis Samstag in einer 5-Tage-Woche mit Arbeitsbeginn zwischen 04.00 Uhr und 06.00 Uhr zu leisten
- Teamgeist und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Gesunde körperliche Verfassung
Kontakt
Frau Franziska Rohrer
HR Beraterin
Chauffeur*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chauffeur*in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Chauffeur*in interessierst, zögere nicht, direkt bei Frau Rohrer nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Transportbereich arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Genossenschaft Migros Luzern und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Transportbereich am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deinen Führerausweis sowie den CZV-Ausweis beizufügen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chauffeur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, als Chauffeur*in bei uns zu arbeiten.
Führerausweis nicht vergessen!: Vergiss nicht, deinen Führerausweis sowie den CZV-Ausweis beizulegen. Das sind wichtige Dokumente, die wir unbedingt brauchen, um deine Bewerbung zu prüfen.
Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im Transport-Bereich hast, dann erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du weißt, worauf es ankommt und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung über unsere Website: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Fahrausweis und CZV-Ausweis dabei hast. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Anforderungen ernst nimmst.
✨Kenntnis der Region
Informiere dich über die Zentralschweiz und die wichtigsten Lieferorte. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Gegend gut kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der bereit ist, früh zu starten und auch an Wochenenden zu arbeiten.
✨Teamgeist betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erzähle von Beispielen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.