Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachmitarbeiter*in im Leitstand-System und unterstütze innovative Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern ist ein modernes Unternehmen mit stabilen Strukturen und Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik von morgen in einem dynamischen Team und bringe dein technisches Know-how ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Join to apply for the Fachmitarbeiter*in Leitstand-System role at Genossenschaft Migros Luzern
Das Logistikzentrum der Genossenschaft Migros Luzern setzt auf modernste Technologien und Innovationen. Gestalte gemeinsam mit uns die Logistik von morgen: Begleite die Inbetriebnahme unserer neuen Kommissionieranlage, wirke aktiv an der Prozessgestaltung mit und unterstütze die Einführung des EWM-Systems. Werde Teil unseres jungen Teams und bringe dein technisches Know-how ein!
Wichtige Hinweise: Das Team arbeitet zwischen Montag und Sonntag in zwei bis drei Schichten.
Was du bewegst
- Fachbetreuung Leitstand für zwei Kommissionieranlagen
- Eingabe, Kontrolle und Optimierung der Artikelstammdaten für eine kontinuierliche Verbesserung der Grunddaten
- Störungen identifizieren und Fehlerbehebung durchführen sowie Support der Anlageführer*innen
- Sicherstellen der Qualitätsanforderungen sowie die Dokumentation bei Abweichungen
- Mitwirkung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Intralogistik-Prozesse
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung in Logistik
- Lehrabschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung als Anlageführer*in oder Logistiker*in
- Fortgeschrittene PC-Kenntnisse (MS-Office, SAP EWM, Lagerverwaltungssoftware)
- Verständnis für logistische Prozesse und neue IT-Systeme
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Was wir dir bieten
- Teil der Migros-Gruppe: stabile Strukturen, Karrieremöglichkeiten, Benefits
- Moderne Infrastruktur
- Gesund arbeiten: Gesundheitsmanagement, Versicherungsvergünstigungen
- Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschaft, 4 Wochen Vaterschaft zu vollem Nettolohn
- Mobilität: Ermäßigungen bei Car Sharing, Migrol Private Card, Fahrzeugmiete
- Handy-Abo: vergünstigte Konditionen für Mitarbeitende und Familie
- Berufliche Vorsorge: attraktive Pensionskassenleistungen
- Sozialleistungen: gute Anstellungsbedingungen
- Cumulus-Punkte sammeln
- Migros
Fachmitarbeiter*in Leitstand-System Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmitarbeiter*in Leitstand-System
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Innovationen im Bereich Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Prozesse bei der Genossenschaft Migros Luzern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessgestaltung und Fehlerbehebung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Störungen identifiziert und behoben hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei der Genossenschaft Migros Luzern arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Schichtarbeit zu beantworten und zeige deine Flexibilität. Da das Team zwischen Montag und Sonntag in verschiedenen Schichten arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiter*in Leitstand-System
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft Migros Luzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Logistikprozesse und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachmitarbeiter*in Leitstand-System wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in logistischen Prozessen und IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten ein und wie du zur Weiterentwicklung der Intralogistik-Prozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du während des Interviews dein technisches Wissen über logistische Prozesse und IT-Systeme wie SAP EWM hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Anwendung dieser Technologien zeigen.
✨Fragen zur Prozessgestaltung vorbereiten
Da die Rolle auch die Mitwirkung an der Prozessgestaltung umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Verbesserungen in der Intralogistik machen. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Fragen, die du im Interview einbringen kannst.
✨Schichtarbeit ansprechen
Das Team arbeitet in Schichten. Sei bereit, über deine Flexibilität und Erfahrungen mit Schichtarbeit zu sprechen. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und motiviert bist, im Team zu arbeiten.
✨Qualitätsanforderungen verstehen
Informiere dich über die Qualitätsanforderungen in der Logistik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Sicherstellung dieser Anforderungen beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards.