Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für Qualität, Effizienz und Innovation in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Migros-Gruppe mit stabilen Strukturen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Führungserfahrung in der Lebensmittelbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungen und einer offenen Du-Kultur im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mitzugestalten und dabei höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten? Am Geschäftssitz in Dierikon suchen wir eine dynamische Führungspersönlichkeit, die unsere Produktion mit Innovationskraft und Leidenschaft leitet.
Was du bewegst
- Führung eines Produktionsbereichs mit Fokus auf Qualität, Effizienz und Innovation
- Betreuung und Förderung von 7 direkt unterstellten und rund 100 indirekt unterstellten Mitarbeitenden
- Erstellung von Budgets und Überwachung der Kosten
- Optimierung von Arbeitsabläufen und Planung neuer Maschinen sowie Einrichtungen
- Sicherstellung der Betriebs- und Produkthygiene sowie Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Verarbeitung und Veredelung von Fleischprodukten
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung als Koch / Köchin EFZ mit Vorteil zusätzlich eine Weiterbildung in Lebensmitteltechnologie, Produktionstechnik oder Betriebswirtschaft
- Berufserfahrung: Berufserfahrung in einer Führungsfunktion idealerweise in der Lebensmittel- oder Produktionsbranche
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Kalkulatorische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken
- Teamorientierte und flexible Persönlichkeit
- Interesse an digitalen Innovationen und technologischem Fortschritt
- offene und klare Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft für Weiterbildungen
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Teil der Migros-Gruppe: Als Teil der Migros-Gruppe profitierst du von stabilen Strukturen, vielfältigen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Benefits
- Moderne Infrastruktur: Unsere Einrichtungen sind modern ausgestattet, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten
- Gesund arbeiten: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Versicherungsvergünstigungen
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: Profitiere von 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub zu vollem Nettolohn mit flexiblen Bedingungen
- Mobilität: Ermässigungen auf das Angebot von Mobility Car Sharing, Migrol Private Card und Fahrzeugmiete von betriebseigenen Fahrzeugen
- Handy-Abo: Mitarbeitende erhalten stark vergünstigte Konditionen für das private Handy-Abo inkl. Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Die Migros-Pensionskasse bietet attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgebendenbeteiligung
- Verpflegung: Geniesse preiswerte Mitarbeitenden-Menüs in unserem Personalrestaurant \’timeout\‘ in Dierikon
- Sozialleistungen: Die Migros bietet attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Cumulus-Punkte: Du sammelst zusätzliche Cumulus-Punkte im Bereich Food und Non Food
- Migros
Leiterin Produktion und Innovation Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin Produktion und Innovation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und Innovation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und Methoden hast, die die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Erfolge in der Optimierung von Produktionsabläufen belegen. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Zukunft der Produktion zu sprechen. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Rolle einbringen könntest, und präsentiere diese im Gespräch, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin Produktion und Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Migros-Gruppe und deren Werte. Verstehe, wie sie in der Lebensmittelproduktion arbeiten und welche Innovationsansätze sie verfolgen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie oder Produktionstechnik hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und Innovation darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung des Produktionsbereichs bist.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungsqualitäten, dein Verhandlungsgeschick und deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über Lebensmitteltechnologie zeigen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelproduktion informiert bist. Dies zeigt dein Interesse an Innovationen und deine Bereitschaft, neue Ansätze in die Produktion einzubringen.
✨Budget- und Kostenmanagement betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Budgetieren und Kostenüberwachen zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kosten optimiert hast, um Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine klare Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du effektiv mit deinem Team oder anderen Abteilungen kommuniziert hast. Dies kann helfen, deine Teamorientierung und Flexibilität zu unterstreichen.