Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Einkaufserlebnis und berate unsere Kundschaft zu leckeren Esswaren.
- Arbeitgeber: Migros-Gruppe, bekannt für stabile Strukturen und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gesundheitsangebote, vergünstigte Handy-Abos und Cumulus-Punkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache den Einkauf für Kunden unvergesslich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Detailhandel und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Offene Arbeitsatmosphäre mit Du-Kultur und tollen Freizeitangeboten.
Overview
Gestalte das Einkaufserlebnis in der Migros mit Als Verkäufer*in Food präsentierst und verkaufst du unsere vielfältigen Esswaren und Getränke. Mit deinem Fachwissen und deiner Begeisterung berätst du unsere Kundschaft und machst ihren Einkauf zu einem wahrhaft schmackhaften Erlebnis
Was du bewegst
- Fachgerechte Kundenberatung und Erteilen von Kundenauskünften
- Warendisposition, -präsentation und -pflege
- Qualitäts-, Data- und Frischekontrolle
- Inventarbewirtschaftung
- Stellvertretung der Fachleitung
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel
- Berufserfahrung: Berufserfahrung im Detailhandel
- Freude am Umgang mit Menschen
- Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
- Selbstständigkeit und Flexibilität
- Kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude am Verkauf
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Teil der Migros-Gruppe: Als Teil der Migros-Gruppe profitierst du von stabilen Strukturen, vielfältigen Karrieremöglichkeiten und attraktiven Benefits
- Gesund arbeiten: Profitiere von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Versicherungsvergünstigungen
- Handy-Abo: Mitarbeitende erhalten stark vergünstigte Konditionen für das private Handy-Abo inkl. Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Die Migros-Pensionskasse bietet attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgebendenbeteiligung
- Cumulus-Punkte: Du sammelst zusätzliche Cumulus-Punkte im Bereich Food und Non Food
- Klubschule Migros: Wir beteiligen uns jährlich an Klubschul-Kursen bis zu max. CHF 1000.- (bei 100%-Pensum)
- Freizeit- und Kulturangebote: Wir bieten diverse Rabatte und Freikarten im Bereich Freizeit und Kultur an
- Sport- und Fitnessangebote: Vergünstigte Fitness-Abonnemente im Activ Fitness und Migros-Fitnesspark
- Du-Kultur: Mit der Du-Kultur fördern wir Nähe sowie Teamgeist und schaffen eine offene Arbeitsatmosphäre
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen
- Fachgespräch
- Probearbeiten
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Frau Christina Erni
HR Beraterin
Seniority level
- Associate
Employment type
- Full-time
Job function
- Retail
#J-18808-Ljbffr
Verkäuferin Food und Stv. Fachleiterin Food Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Luzern

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäuferin Food und Stv. Fachleiterin Food
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verkäufer*in Food interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche die Migros-Filialen, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, die vielleicht schon bei Migros arbeiten, nach Insider-Tipps. Sie können dir wertvolle Informationen geben und dich eventuell sogar empfehlen. Empfehlungen sind Gold wert!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Fachgespräch vor! Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Migros. Zeige, dass du nicht nur ein Verkäufer*in bist, sondern auch ein echter Food-Experte. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote informieren und gleich die passende Position finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäuferin Food und Stv. Fachleiterin Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns von deiner Begeisterung für den Verkauf und wie du das Einkaufserlebnis unserer Kundschaft verbessern möchtest.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Detailhandel. Welche besonderen Fähigkeiten bringst du mit? Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Rechtschreibung und Grammatik, bevor du sie abschickst. Ein sorgfältiger Eindruck zählt, besonders in einem kundenorientierten Job wie diesem!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen schnell und einfach erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Luzern vorbereitest
✨Informiere dich über die Migros
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Migros-Gruppe und ihre Werte verschaffen. Informiere dich über die Produkte, die sie anbieten, und über ihre Philosophie im Kundenservice. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice oder im Verkauf unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Verkäufer*in Food zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Die Migros sucht nach Menschen, die Freude am Umgang mit Kunden haben. Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass du gerne im Lebensmittelbereich arbeitest. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.