Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe frische Brote und köstliche Patisserie mit Leidenschaft und Präzision.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 20 Hausbäckereien und einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, gute Pensionskassen und Cumulus-Punkte für tolle Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Handwerks und bringe deine Backkünste zum Strahlen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Bäcker*in-Konditor*in und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
In über 20 Hausbäckereien wird ein reichhaltiges Sortiment an frischen Backwaren, köstlicher Patisserie und feiner Confiserie angefertigt.
All unsere Produkte werden täglich mit vollem Einsatz, grosser Sorgfalt und mit viel Liebe zum Handwerk von unseren qualifizierten Fachleuten hergestellt.
Was du bewegst Herstellen von verschiedenen Brotprodukten und Konditoreiartikeln Teig-, Tisch- und Ofenarbeiten Sicherstellung der Lieferbereitschaft Sicherstellung der Hygienevorschriften Food Safety Allgemeine Reinigungsarbeiten Was du mitbringst Berufserfahrung Bäcker*in-Konditor*in Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung Bäcker*in-Konditor*in Deutsch (sehr gute Kenntnisse)Gute Fachkenntnisse im Bäckerei- und Konditoreibereich Hohe Einsatzbereitschaft Gute körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Loyalität Selbstständige und genaue Arbeitsweise Was wir dir bieten L-GAVAttraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag Berufliche Vorsorge Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung Sozialleistungen Sehr gute Sozialleistungen in den Bereichen Kinderzulagen, Krankentaggeld und Unfallversicherung Versicherungen Vorteilskonditionen bei diversen Versicherungsgesellschaften Cumulus-Punkte Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel Bewerbung &
Bäcker*in-konditor*in-confiseur*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker*in-konditor*in-confiseur*in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Besuche die Bäckereien, die dich interessieren, und sprich direkt mit den Verantwortlichen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Eindruck hinterlassen als eine Bewerbung per E-Mail.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Frag Freunde oder Bekannte, ob sie jemanden in der Branche kennen. Empfehlungen können dir einen Fuß in die Tür verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch bist, sprich über deine Liebe zum Handwerk und deine Erfahrungen. Lass sie wissen, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker*in-konditor*in-confiseur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Berufserfahrung als Bäcker*in-Konditor*in hervor. Erzähl uns von deinen besten Backkünsten und besonderen Projekten, die du umgesetzt hast. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Achte auf Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Mach dich mit den Produkten vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir das Sortiment der Bäckerei genau an. Informiere dich über die verschiedenen Brotsorten, Patisserie und Confiserie, die sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Hygiene und Food Safety im Fokus
Da Hygienevorschriften und Food Safety in der Bäckerei eine große Rolle spielen, solltest du dir die wichtigsten Punkte dazu aneignen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Bäckerei ist Teamfähigkeit entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und flexibel bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Selbstständigkeit und Genauigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und genaue Arbeitsweise zu erläutern. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Aufgabe, bei der du besonders sorgfältig gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.