Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bereiche Food & Non Food und sorge für Umsatz und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Migros Ostschweiz bietet frische Produkte zu fairen Preisen in über 100 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Elternzeit, attraktive Sozialleistungen und Rabatte auf Handy-Abos.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität und Frische schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Detailhandel und sehr gute Kenntnisse in Food & Non Food.
- Andere Informationen: Stetige Weiterbildung wird gefördert, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren.
Was Sie bewegen
- Fachliche und personelle Verantwortung für die Bereiche Food & Non Food
- Verkaufsförderung und Personaleinsatzplanung
- Umsatz-, Kosten-, Inventar- und Lagerbewirtschaftung
- Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition
- Kundenbedienung und -beratung
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Detailhandel, Branche Lebensmittel
- Sehr gute Fachkenntnisse in den Bereichen Food & Non Food und Führungserfahrung
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- Mutterschaftsurlaub / Vaterschaftsurlaub: 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub
- L-GAV: Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag
- Handy-Abo: Stark vergünstigte Konditionen beim privaten Handy-Abo auch für Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Sozialleistungen: Sehr gute Sozialleistungen in den Bereichen Kinderzulagen, Krankentaggeld und Unfallversicherung
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
Kontakt
Herr Ralph Peita
Marktleiter MM Rorschach
+41587125662
Bereichsleiter/in Food & Non Food Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter/in Food & Non Food
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Food- und Non-Food-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da die Position eine Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Qualifikationen im Detailhandel erweitern könnten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter/in Food & Non Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft Migros Ostschweiz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bereichsleiter/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung im Detailhandel und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen in den Bereichen Food & Non Food klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Detailhandel, insbesondere in den Bereichen Food & Non Food. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkenntnisse und Führungskompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Frische und Qualität
Da die Genossenschaft Migros Ostschweiz großen Wert auf Frische und Qualität legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als Bereichsleiter/in wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung ist wichtig. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Genossenschaft, um dein Interesse an persönlichem Wachstum zu zeigen.