Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu über 400 Kursen und organisiere spannende Lehrgänge.
- Arbeitgeber: Die Klubschule Migros, führend in der Erwachsenenbildung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Pensionskassenleistungen, vergünstigte Handy-Abos und Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Erwachsenen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und tolle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Die Klubschule Migros ist die grösste Anbieterin für Erwachsenenbildung in der Schweiz. Die Genossenschaft Migros Ostschweiz betreibt 7 Klubschulen, in denen unseren Kunden über 600 verschiedene Kurse und Lehrgänge in einer angenehmen Unterrichtsatmosphäre angeboten werden.
Wichtige Hinweise: Bevorzugte Arbeitstage: Montag bis Freitag und Bereitschaft für gelegentlicher Samstagsdienst
Was du bewegst
- Professionelle Beratung und Verkauf sämtlicher Angebote (über 400 Kurse und Lehrgänge) am Telefon und am Schalter
- Übernahme Verkaufsförderungsaktivitäten, inkl. Bereitstellung und Verwaltung von Verkaufshilfsmitteln (z. B. Prospekte, Plakate, Flyer)
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Verwaltung von Kursen und Lehrgängen im eigenen Fachbereich inkl. Bereitstellung von Lehrmitteln und Organisation von Räumen
- Administration der Teilnehmenden (Buchungen, Terminvereinbarungen, Kundeninformationen, u.a.)
- Erste Ansprechperson für Lehrpersonen im Bereich Onboarding und allgemeiner Support (IT, Infrastruktur, Hilfsmittel)
- Aktive Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Abteilung Lehrpersonen & Unterrichtsqualität
- Verantwortung für administrative Aufgaben wie Rechnungsstellung und -kontrolle sowie Kassenführung und -abrechnung
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im kaufmännischen Bereich
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Kundenkontakt
- Initiative, teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Verkaufs- und Kommunikationskompetenz sowie einer positiven Ausstrahlung
- Selbständige Arbeitsweise, gutes Prozessverständnis und lösungsorientierte Handlungsweise
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie SAP Kenntnisse von Vorteil
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Menschen im Zentrum: Wir pflegen eine starke Identität und bieten sinnstiftende Tätigkeiten
- Handy-Abo: Stark vergünstigte Konditionen beim privaten Handy-Abo auch für Familie und Freunde
- Berufliche Vorsorge: Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Migros Bank: Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte Hypotheken
- Freizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote und Events
Kontakt
Frau Laura Caluori
Centerleiterin Chur
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
#J-18808-Ljbffr
Bildungsberater*in -koordinator*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz
 
			Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsberater*in -koordinator*in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bildungsberater*in interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klubschule Migros anzurufen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Kursen und Angeboten – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klubschule Migros und ihre Angebote. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsberater*in -koordinator*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Mission identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, für die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Informiere dich über die Klubschule Migros
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klubschule Migros und ihre Angebote verschaffen. Schau dir die verschiedenen Kurse und Lehrgänge an, die sie anbieten, und überlege, wie du diese Informationen in deinem Gespräch nutzen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle viel Kundenkontakt und Verkaufsförderung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden umgegangen bist oder Verkaufsziele erreicht hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Bildungsberater*in ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du dich selbstbewusst und positiv ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch ein Rollenspiel mit einem Freund machen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren. Bereite auch Fragen vor, die du zur Unternehmenskultur oder den Erwartungen an die Rolle stellen möchtest.
