Bildungsberater*in -koordinator*in

Bildungsberater*in -koordinator*in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu über 400 Kursen und organisiere spannende Lehrgänge.
  • Arbeitgeber: Die Klubschule Migros, führend in der Erwachsenenbildung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Pensionskassenleistungen, vergünstigte Handy-Abos und Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bildung von Erwachsenen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OverviewDie Klubschule Migros ist die grösste Anbieterin für Erwachsenenbildung in der Schweiz. Die Genossenschaft Migros Ostschweiz betreibt 7 Klubschulen, in denen unseren Kunden über 600 verschiedene Kurse und Lehrgänge in einer angenehmen Unterrichtsatmosphäre angeboten werden.Wichtige Hinweise: Bevorzugte Arbeitstage: Montag bis Freitag und Bereitschaft für gelegentlicher SamstagsdienstWas du bewegstProfessionelle Beratung und Verkauf sämtlicher Angebote (über 400 Kurse und Lehrgänge) am Telefon und am SchalterÜbernahme Verkaufsförderungsaktivitäten, inkl. Bereitstellung und Verwaltung von Verkaufshilfsmitteln (z. B. Prospekte, Plakate, Flyer)Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Verwaltung von Kursen und Lehrgängen im eigenen Fachbereich inkl. Bereitstellung von Lehrmitteln und Organisation von RäumenAdministration der Teilnehmenden (Buchungen, Terminvereinbarungen, Kundeninformationen, u.a.)Erste Ansprechperson für Lehrpersonen im Bereich Onboarding und allgemeiner Support (IT, Infrastruktur, Hilfsmittel)Aktive Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und der Abteilung Lehrpersonen & UnterrichtsqualitätVerantwortung für administrative Aufgaben wie Rechnungsstellung und -kontrolle sowie Kassenführung und -abrechnungWas du mitbringstBildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im kaufmännischen BereichBerufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit KundenkontaktInitiative, teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Verkaufs- und Kommunikationskompetenz sowie einer positiven AusstrahlungSelbständige Arbeitsweise, gutes Prozessverständnis und lösungsorientierte HandlungsweiseGute MS Office-Kenntnisse sowie SAP Kenntnisse von VorteilDeutsch (sehr gute Kenntnisse)Was wir dir bietenMenschen im Zentrum: Wir pflegen eine starke Identität und bieten sinnstiftende TätigkeitenHandy-Abo: Stark vergünstigte Konditionen beim privaten Handy-Abo auch für Familie und FreundeBerufliche Vorsorge: Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher ArbeitgeberbeteiligungMigros Bank: Vorzugszinsen, kostenlose Kontoführung sowie vergünstigte HypothekenFreizeit- und Kulturangebote: Diverse Vergünstigungen auf Ferienangebote und EventsKontaktFrau Laura CaluoriCenterleiterin Chur+41 58 712 4251Keine passenden Stellen?Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen #J-18808-Ljbffr

Bildungsberater*in -koordinator*in Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Die Klubschule Migros ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Erwachsenenbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit attraktiven Vorteilen wie vergünstigten Handy-Abos, einer starken beruflichen Vorsorge und vielfältigen Freizeitangeboten sorgt die Genossenschaft Migros Ostschweiz dafür, dass sich die Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildungsberater*in -koordinator*in

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bildungsberater*in interessierst, zögere nicht, direkt bei der Klubschule Migros anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Erwachsenenbildung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klubschule Migros und ihre Angebote. Überlege dir, wie du deine Verkaufs- und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung zu zeigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsberater*in -koordinator*in

Beratungskompetenz
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Kundenservice
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Prozessverständnis
Lösungsorientierung
MS Office-Kenntnisse
SAP Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Initiative
Positive Ausstrahlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns deine Persönlichkeit und wie du zu unserem Team passen würdest. Vermeide es, zu formell zu sein – wir schätzen Authentizität.

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und wie du Kundenkontakt hattest. Wir suchen nach jemandem, der die Verkaufsförderung und die Organisation von Kursen rockt!

Schau auf die Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest. Nutze klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Informiere dich über die Klubschule Migros

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klubschule Migros und ihre Angebote verschaffen. Schau dir die verschiedenen Kurse und Lehrgänge an, die sie anbieten, und überlege, wie du diese Informationen in deinem Gespräch nutzen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Verkaufsstrategien du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Bildungsberater*in -koordinator*in
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>