Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Blumenbereich und plane den Personaleinsatz in unseren Supermärkten.
- Arbeitgeber: Migros Ostschweiz bietet frische Produkte und Qualität zu fairen Preisen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Blumenpflege ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel oder als Florist/in, sowie Verkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen zuverlässige und flexible Teamplayer mit Leidenschaft für Blumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren. Was Sie bewegen Fachliche Führung des Bereiches Blumen sowie Personaleinsatzplanung Umsatz-, Kosten-, Inventar-, Lagerbewirtschaftung und Verkaufsförderung Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition Kundenbedienung und Kassieren an der Scanningkasse Herstellen von individuellen Sträussen sowie allg. Pflanzenpflege Was Sie mitbringen Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel, Branche Flower; als Florist/in oder als Gärtner/in Mehrjährige Berufserfahrung im Verkauf Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Blumen Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft Kreative Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden Was wir Ihnen bieten Bewerbung & Kontakt Anel Lanicca Marktleiter MM Altstätten +41 58 712 72 42 Jetzt bewerben Ähnliche Jobs in der Migros-Gruppe Alle Jobs anzeigen Keine passenden Stellen? Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
Fachleiter/in Blumen / Kundendienst Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleiter/in Blumen / Kundendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Migros tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Blumenbereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur über Fachkenntnisse verfügst, sondern auch ein Gespür für aktuelle Entwicklungen und Kundenwünsche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personaleinsatzplanung und Verkaufsförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du die Möglichkeit hast, bringe einige deiner eigenen Sträuße oder Pflanzenarrangements zu einem Gespräch mit. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für den Beruf, sondern gibt dir auch die Chance, deine praktischen Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter/in Blumen / Kundendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Genossenschaft Migros Ostschweiz. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Blumen und Kundenservice hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Verkaufsförderung und deine kreative Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Leidenschaft für Blumen und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Blumen und Pflanzen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung im Bereich Floristik und Pflanzenpflege betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich bedient hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du gut im Team arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig für die Personaleinsatzplanung und die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden.
✨Kreativität zeigen
Da das Herstellen von individuellen Sträußen Teil des Jobs ist, solltest du kreative Ideen oder Projekte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden und deine Leidenschaft für die Floristik.