Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Food/Non Food und sorge für Verkaufsförderung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Migros Ostschweiz, ein führender Supermarkt mit Fokus auf Frische und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Pensionskassenleistungen und Cumulus-Punkte.
- Warum dieser Job: Gestalte den Einkaufserlebnis unserer Kunden und entwickle deine Karriere im Detailhandel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
In den rund 100 Supermarkt-Filialen der Genossenschaft Migros Ostschweiz stellen wir alles für den täglichen Bedarf unserer Kundschaft bereit. Unsere Mitarbeitenden sind mit viel Elan und Esprit im Einsatz, um unsere traditionellen Werte wie Frische und Qualität zu einem fairen Preis zu garantieren.
Was Sie bewegen
- Fachliche des Bereiches Food/Non Food/Hartwaren
- Verkaufsförderung und Personaleinsatzplanung
- Umsatz-, Kosten-, Inventar- und Lagerbewirtschaftung
- Bestellwesen, Wareneingangskontrollen, Warenpräsentation und -disposition
- Kundenbedienung und -beratung
Was Sie mitbringen
- Bildung: Abgeschlossene Grund- oder Weiterbildung im Detailhandel, Branche Lebensmittel oder Haushalt
- Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Detailhandel, Branche Lebensmittel und Haushalt
- Sehr gute Fachkenntnisse im Bereich Food/Non Food/Hartwaren
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise und freundlicher Umgang mit Kunden
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir Ihnen bieten
- L-GAV: Attraktiver Migros Landes-Gesamtarbeitsvertrag
- Berufliche Vorsorge: Attraktive Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
- Sozialleistungen: Sehr gute Sozialleistungen in den Bereichen Kinderzulagen, Krankentaggeld und Unfallversicherung
- Versicherungen: Vorteilskonditionen bei diversen Versicherungsgesellschaften
- Cumulus-Punkte: Mehrfach Cumulus-Punkte auf Food- und Nonfood-Artikel
Kontakt
Herr Andreas Kreienbühl
Marktleiter MM Schaffhausen
Keine passenden Stellen?
Geben Sie ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. Job-Abo erstellen
#J-18808-Ljbffr
Fachleiter*in Food/Non Food Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachleiter*in Food/Non Food
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt in den Filialen vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung per E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Leuten aus der Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Genossenschaft Migros Ostschweiz und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Food/Non Food einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachleiter*in Food/Non Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Mach es persönlich!: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was du mitbringst. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Informiere dich über die Genossenschaft Migros Ostschweiz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Werte und die Philosophie der Genossenschaft verschaffen. Verstehe, wie wichtig Frische und Qualität für sie sind und überlege dir, wie du diese Werte in deiner Rolle als Fachleiter*in Food/Non Food unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Detailhandel, die deine Fähigkeiten in der Verkaufsförderung, Personaleinsatzplanung oder Kundenberatung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stelle erfordert Zuverlässigkeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Stelle eine Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigen. Frage nach den Möglichkeiten, die die Genossenschaft bietet, um deine Kenntnisse im Bereich Food/Non Food/Hartwaren weiter auszubauen.