Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%

Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%

Effretikon Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Detailhandel arbeiten und Kunden beraten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Teamarbeit und Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, bezahlte Lernzeit und Unterstützung für Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen Team mit Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln.
  • Andere Informationen: Ferien und Samstagsarbeit sind Teil des Jobs.

Du suchst eine Lehre in einem Unternehmen, in dem teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten keine leeren Worte sind? Bei der du einen attraktiven Lohn erhältst und dir nach der Lehre Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Kontakt mit Menschen – Hilfsbereitschaft – Teamfähigkeit – Interesse an Lebensmitteln – Gute Umgangsformen Was wir Ihnen bieten – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook Kontakt Manuel Mettler Fachspezialist Nachwuchsförderung 058 712 17 62

Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle als Detailhandelsassistent*in, in der teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten im Mittelpunkt steht. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch attraktive Löhne, bezahlte Lernzeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehre. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem unterstützenden Arbeitsumfeld und einer positiven Unternehmenskultur, die den Kontakt zu Menschen und die Freude an Lebensmitteln schätzt.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem persönlichen Gespräch kannst du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird uns zeigen, dass du gut in unser Team passt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu Lebensmitteln vor. Da Interesse an Lebensmitteln gefordert ist, könntest du dich über aktuelle Trends oder Produkte informieren. So kannst du im Gespräch dein Wissen und deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei hilfsbereit und freundlich während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei uns und gibt dir die Chance, mehr über deine Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%

Freude am Kontakt mit Menschen
Hilfsbereitschaft
Teamfähigkeit
Interesse an Lebensmitteln
Gute Umgangsformen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Selbstorganisation
Verkaufskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Betone deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle als Detailhandelsassistent*in zeigen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Branche und den Kontakt mit Menschen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine hohe Teamorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Bereite dich auf Fragen zu Lebensmitteln vor

Da Interesse an Lebensmitteln gefordert wird, informiere dich über aktuelle Trends und Produkte im Lebensmittelbereich. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Thema während des Interviews.

Präsentiere deine Hilfsbereitschaft

Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du anderen geholfen hast. Dies könnte in einem schulischen oder ehrenamtlichen Kontext sein. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die proaktiv und hilfsbereit sind.

Gute Umgangsformen sind entscheidend

Achte während des gesamten Interviews auf deine Körpersprache und deinen Tonfall. Höflichkeit und Respekt sind wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du dich vorstellen und deine Antworten formulieren möchtest.

Lehrstelle Detailhandelsassistent*in 100%
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>