Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Embrach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und berate Kunden kreativ.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Teamarbeit und Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, bezahlte Lernzeit und Unterstützung für Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und echte Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen und Interesse am Kochen.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Ferien und Samstagsarbeit sind Teil des Angebots.

Du suchst eine Lehre in einem Unternehmen, in dem teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten keine leeren Worte sind? Bei der du einen attraktiven Lohn erhältst und dir nach der Lehre Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Kontakt mit Menschen und Beratungsgesprächen – Interesse fürs Kochen – Kreativität – Neugier an der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten Was wir Ihnen bieten – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook Kontakt Manuel Mettler Fachspezialist Nachwuchsförderung 058 712 17 62

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle für angehende Fleischfachleute, in der teamorientiertes Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben im Vordergrund stehen. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem fairen Lohn, zusätzlichen Lernzeiten und einer Beteiligung an den Ausbildungskosten.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch-, Fisch- und Käseprodukte, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Produkten, indem du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen dazu stellst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge Unternehmen und Influencern, die sich mit Fleischverarbeitung und -zubereitung beschäftigen, um aktuelle Trends und Techniken kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, die sich auf Fleisch- und Käseprodukte konzentrieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln zu demonstrieren. Überlege dir einige eigene Rezepte oder Zubereitungsideen, die du während des Gesprächs vorstellen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmitteln
Kreativität in der Zubereitung
Neugier und Lernbereitschaft
Praktische Fähigkeiten in der Küche
Flexibilität
Selbstorganisation
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe, was teamorientiertes Arbeiten für sie bedeutet und wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.

Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Kontakt mit Menschen und dein Interesse am Kochen hervorheben. Zeige, dass du kreativ bist und neugierig auf die Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten bist.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Lebensmittelbereich enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Lehrstelle wichtig sind.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit beitragen kannst und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen. Zeige, dass du kreativ bist und Interesse an der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>