Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Samedan Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleisch-, Fisch- und Käseverarbeitung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Vielfalt legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Lohn, bezahlte Lernzeit und Unterstützung bei Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, kreative Freiheit und echte Aufstiegschancen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kontakt mit Menschen, Interesse am Kochen und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ferien, Samstagsarbeit und Beteiligung an Schulgeld und Notebook.

Du suchst eine Lehre in einem Unternehmen, in dem teamorientiertes und abwechslungsreiches Arbeiten keine leeren Worte sind? Bei der du einen attraktiven Lohn erhältst und dir nach der Lehre Weiterbildungs-/Aufstiegsmöglichkeiten geboten werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Was Sie bewegen Was Sie mitbringen – Freude am Kontakt mit Menschen und Beratungsgesprächen – Interesse fürs Kochen – Kreativität – Neugier an der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten Was wir Ihnen bieten – Ferien – Samstagsarbeit – Zusätzlich bezahlte Lernzeit – Beteiligung Schulgeld – Beteiligung Notebook Kontakt Linda Aerne Fachspezialistin Nachwuchsförderung +41 58 712 1340

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Lehrstelle für Fleischfachleute, in der teamorientiertes Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben im Mittelpunkt stehen. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch attraktive Löhne, bezahlte Lernzeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet dich ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Neugier schätzt und dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten zu entfalten.
Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fleisch-, Fisch- und Käseprodukte, die in der Branche angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Begeisterung für diese Produkte, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für neue Gerichte oder Zubereitungsmethoden mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%

Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Lebensmitteln
Kreativität
Kochen
Neugierde
Praktische Fähigkeiten
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre als Fleischfachmann*frau ausdrückst. Betone deine Kreativität, dein Interesse am Kochen und deine Freude am Kontakt mit Menschen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle unterstützen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Branche

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen. Zeige, dass du kreativ bist und Interesse an der Zubereitung von Fleisch-, Fisch- und Käseprodukten hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehrstelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf teamorientiertes Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Lächeln und ein selbstbewusstes Auftreten können viel bewirken und zeigen, dass du motiviert bist.

Lehrstelle Fleischfachmann*frau EFZ 100%
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Jetzt bewerben
Genossenschaft Migros Ostschweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>