Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Reinigung und Vorbereitung in der Küche und im Gastraum.
- Arbeitgeber: Migros Ostschweiz bietet ein modernes und dynamisches Gastronomie-Erlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Ferien und tolle Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Vielfalt der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eine gute körperliche Verfassung sind wichtig.
- Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten sind erforderlich, um das Team zu unterstützen.
Die Gastronomie der Genossenschaft Migros Ostschweiz ist vielfältig, modern und dynamisch. Ob Migros-Restaurant, Migros Take away, Gemeinschaftsgastronomie oder die Catering Services – wir bieten jedem Kunden und jeder Kundin ein geschmackliches Erlebnis.
Was Sie bewegen:
- Abwaschen des Geschirrs
- Allgemeine Reinigungsarbeiten im Gastraum sowie Küche und Freeflow
- Auffüllarbeiten im Freeflow Bereich
- Mithilfe bei Rüstarbeiten in der kalten Küche
Was Sie mitbringen:
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Gute körperliche Konstitution
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeit
- Ferien
- Berufliche Vorsorge
- Cumulus-Punkte
- Freizeit- und Kulturangebote
Kontakt: Florian Wunderlich, Leiter Restaurant GG OST Rapperswil, +41 58 712 30 10
Mitarbeiter/in Küche/Office 80 - 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Ostschweiz

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Ostschweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Küche/Office 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in einem Gespräch zur Sprache.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf unregelmäßige Arbeitszeiten vor. Informiere dich über die typischen Schichten in der Gastronomie und sei bereit, flexibel zu sein. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine körperliche Fitness hervor. Da die Arbeit in der Küche körperlich anspruchsvoll sein kann, solltest du betonen, dass du über eine gute körperliche Konstitution verfügst und bereit bist, die notwendigen Aufgaben zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Genossenschaft Migros Ostschweiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte verstehst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Küche/Office 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position in der Küche/Office interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie du zur Vielfalt und Dynamik des Unternehmens beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder im Küchenbereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Stelle vorbereitet haben.
Betone Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Da Teamarbeit in der Gastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit belegen. Dies kann durch frühere Jobs oder Projekte geschehen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Ostschweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Küche und im Office anfallen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach zuverlässigen Mitarbeitern. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit gezeigt hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten
Da unregelmäßige Arbeitszeiten erwähnt werden, zeige dein Interesse, indem du nach den typischen Schichten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten.