Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und präsentiere Waren ansprechend im Geschäft.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Detailhandel mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Handy-Abo, Cumulus-Punkte und zusätzliche Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte Einkaufserlebnisse und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Positive Einstellung, Kommunikationsgeschick und Interesse an Produkten sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsmatura Unterstützung und gezielte Förderung für deine Karriere.
Als Profi im Detailhandel (EFZ/EBA) ist es deine Aufgabe, Kundinnen und Kunden zu beraten. Du sorgst dafür, dass die Ware im Geschäft stets ansprechend präsentiert wird. Du kennst dich mit den Eigenschaften und der Anwendung der Artikel aus. Hinter den Kulissen tätigst du Bestellungen, nimmst Warenlieferungen entgegen, prüfst die Ware und sorgst dafür, dass sie richtig gelagert wird.
Was Sie bewegen
- Du überzeugst mit deiner positiven Einstellung
- Du liebst den Kundenkontakt und bist dienstleistungsorientiert
- Du überzeugst durch dein Kommunikationstalent
- Dich begeistert das Gestalten von Einkaufserlebnissen
- Du bist interessiert an der Präsentation und der Bewirtschaftung von Produkten
- Du arbeitest gerne im Team, handelst lösungsorientiert und hast ein Flair für Zahlen
- Du organisierst gerne und hast eine gute Auffassungsgabe
- Du hast Sinn für Ordnung und Sauberkeit
Was wir Ihnen bieten
- Handy-Abo
- Cumulus-Punkte
- Freizeit- und Kulturangebote
- Gezielte Förderung
- Unterstützung Berufsmatura
- Beteiligung Notebook
- Zusätzliche Ferien
- QV-Prüfungsvorbereitung
Kontakt: Deborah Gisler, Recruitment Partnerin, berufsbildung@gmz.migros.ch, 058 561 51 99
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA 100% Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Zürich

Kontaktperson:
Genossenschaft Migros Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Detailhandel! Besuche lokale Geschäfte und sprich mit den Mitarbeitenden über ihre Erfahrungen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. So kannst du gezielte Fragen im Interview stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Detailhandel, insbesondere im Lebensmittelbereich. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Einkaufserlebnis beeinflussen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau (Lebensmittel) EFZ oder Detailhandelsassistent/-in EBA 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Migros und ihre Werte. Verstehe, was sie im Detailhandel auszeichnet und wie du dich in deren Philosophie einfügen kannst.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du mit Kunden umgehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige deine positive Einstellung und dein Kommunikationstalent.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Detailhandel oder in kundenorientierten Tätigkeiten. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit im Detailhandel begeistert. Gehe auf deine Begeisterung für die Präsentation von Produkten und das Gestalten von Einkaufserlebnissen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Zürich vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Präsentiere dein Organisationstalent
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Waren organisiert und präsentiert hast. Betone deine Fähigkeit, Ordnung und Sauberkeit im Geschäft aufrechtzuerhalten, um ein ansprechendes Einkaufserlebnis zu schaffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und Lösungen gemeinsam erarbeitest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Sei bereit für Fragen zur Produktkenntnis
Informiere dich über die Produkte, die im Detailhandel angeboten werden. Sei bereit, Fragen zu den Eigenschaften und Anwendungen dieser Produkte zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.