Werkstudent*in ICT Helpdesk

Werkstudent*in ICT Helpdesk

Zürich Werkstudent Kein Home Office möglich
Go Premium
Genossenschaft Migros Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für IT-Anfragen und Störungsmeldungen.
  • Arbeitgeber: Migros Zürich, ein innovatives Unternehmen mit soliden Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und 5 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Service Desks und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik oder verwandten Bereichen mit IT Help Desk Erfahrung.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und Unterstützung bei deiner beruflichen Weiterbildung.

Die Migros Zürich verbindet als Arbeitgeberin ein spannendes und innovatives Informatikumfeld mit den Vorzügen eines soliden Schweizer Unternehmens. Wir suchen Verstärkung für unsere Abteilung IT Services und Lösungen.

Wichtige Hinweise:

Pikettdienst sowie Früh- und Spätdienste (07:00 Uhr / 17:30 Uhr) nach Einsatzplan

Was du bewegst

Du bist die zentrale Anlaufstelle für unsere Anwender*innen in allen Belangen unseres IT-Dienstleistungsangebots Du erfasst und nimmst Störungsmeldungen entgegen Du behebst Störungen und beantwortest Anfragen der Kundschaft (Mitarbeitende der Migros Zürich) & veranlasst allfällige Umgehungslösungen (1st Level Support) Du leitest Störungsmeldungen weiter & fragst die zuständigen Stellen (2nd Level Support) an und überwachst die Störungsbehebung Du berätst die Kundschaft bei Fragen & Änderungswünschen Du erstellst & aktualisierst Dokumentationen & Wissensdatenbanken Du bildest dich stets weiter und stellst sicher, dass dein persönlicher Ausbildungsstand in Bezug auf aktuelle Geschäftsprozesse & Technologien aktuell ist Du betreust die Kundschaft an unserem Service Desk Empfang Du arbeitest im Projekt \“Future Service Desk\“ mit: Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von KPIs und Kennzahlen; Koordination von Themen im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses

Was du mitbringst

Bildung: Student*in (Uni/FH/HF) mit Fachrichtung wie Wirtschaftsinformatik, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbares technisches Studium Berufserfahrung: Erfahrung

in einem IT Help Desk / Service Desk Team Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Kundenorientierung sowie proaktives Handeln Vernetztes Denken und hohe Belastbarkeit Flexibilität & Bereitschaft für spezielle Arbeitseinsätze evtl. auch am Wochenende und für Pikettdienst Selbständige, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise Schnelle Auffassungsgabe, gutes technisches Verständnis und Freude an neuen Technologien Gute MS Windows Kenntnisse und MS 365 Kenntnisse Erfahrung mit IT Service Management Anwendungen (ITIL, ServiceNow von Vorteil) Deutsch (sehr gute Kenntnisse) Französisch (von Vorteil)

Was wir dir bieten

Zentraler Arbeitsort: Arbeiten in Zürich West Gesund arbeiten: Gesundheitsfördernde Angebote wie Massagen und Gesundheitschecks Flexible Arbeitszeit: Private und berufliche Ansprüche vereinbaren Kinderbetreuung: In der hauseigenen Kinderkrippe «Wirbelschloss» Mobilität: Mit dem einmaligen Freizeitbonus pro Jahr von insgesamt max. CHF 500.– beteiligen wir uns an deinem ÖV-Abo Handy-Abo: Du darfst dich auf Sonderkonditionen für das Handy-Abo freuen Berufliche Vorsorge: Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung Sozialleistungen: Faire Sozialleistungen Verpflegung: Vergünstigung im Personalrestaurant Cumulus-Punkte: Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen Migros Bank: Vorzugszinsen bei Privat- und Anlagekonto, kostenlose Kontoführung, vergünstigte Hypotheken und mehr Mitarbeiterangebote: Es warten viele weitere Vergünstigungen bei Migros- und Partnerbetrieben auf dich Ferien: Du profitierst von 5 Wochen Ferien pro Jahr Klubschule Migros: Beteiligung an den Kurskosten in der Klubschule Freizeit- und Kulturangebote: Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen Sport- und Fitnessangebote: Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.– z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen Gezielte Förderung: GMZ Young Talents Community: du beteiligst dich an spannenden Projekten unserer Community und nimmst an Events teil, die dich weiterbringen Aus- und Weiterbildung: Unterstützung bei berufsbezogener Aus- und Weiterbildung, Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Verwirkliche deine innovativen Ideen Sozial- und Personalberatung: Interne Sozialberatung

Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt. Rekrutierungsprozess

Vorselektion der Bewerbungen Persönliches Video- oder Telefongespräch Probearbeiten Angebot & Vertragsausstellung (Digital) Kontakt Frau Monika Allenbach

Apply via WhatsApp.

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Job-Abo erstellen

Werkstudent*in ICT Helpdesk Arbeitgeber: Genossenschaft Migros Zürich

Die Migros Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld im IT-Bereich mit den Vorteilen eines stabilen Schweizer Unternehmens kombiniert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie in einem unterstützenden Team arbeiten, das Wert auf persönliche Entwicklung und innovative Ideen legt. Zudem bietet der zentrale Standort in Zürich West eine attraktive Arbeitsatmosphäre mit gesundheitsfördernden Angeboten und zahlreichen Vergünstigungen.
Genossenschaft Migros Zürich

Kontaktperson:

Genossenschaft Migros Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in ICT Helpdesk

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit IT und Helpdesk zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten. Oft gibt es Insider-Tipps oder sogar direkte Kontakte zu offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse an der Migros Zürich und macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden. Vergiss nicht, deine Motivation und Begeisterung für die Stelle zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in ICT Helpdesk

IT Help Desk Erfahrung
1st Level Support
2nd Level Support
Dokumentationserstellung
Wissensdatenbankpflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Technisches Verständnis
MS Windows Kenntnisse
MS 365 Kenntnisse
IT Service Management (ITIL, ServiceNow)
Selbständige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und versuche, deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt damit zu verknüpfen. So zeigst du, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unser Bewerbungsportal. So können wir dich schneller kennenlernen und der Prozess läuft reibungsloser!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Migros Zürich vorbereitest

Informiere dich über die Migros Zürich

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Migros Zürich und ihre IT-Dienstleistungen verschaffen. Schau dir an, welche Technologien sie nutzen und wie ihr IT-Service-Desk funktioniert. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im ICT Helpdesk arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du grundlegende technische Fragen beantworten kannst. Überlege dir typische Störungen, die auftreten können, und wie du diese lösen würdest. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, wo du erfolgreich mit einem Kunden kommuniziert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und in deinem Bereich zu wachsen.

Werkstudent*in ICT Helpdesk
Genossenschaft Migros Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Genossenschaft Migros Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>