Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unseren Küchenchef in der Zubereitung kreativer, regionaler Gerichte.
- Arbeitgeber: Das Hotel Ofenhorn ist ein historisches Hotel im Oberwallis mit Charme und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Team, kreative Küche und die Möglichkeit, in einem einzigartigen Ambiente zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Belle Époque und kreiere authentische Gerichte für unsere Gäste in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ und einige Jahre Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Saisonvertrag bis Ende Oktober 2025 mit flexiblen Arbeitszeiten.
Seit 1883 prägt das Hotel Ofenhorn das Ortsbild der kleinen Berggemeinde Binn im Oberwallis. Nach umfangreichen Restaurierungen in den letzten Jahren erstrahlt das denkmalgeschützte Haus wieder im Glanz der Belle Époque. Das Hotel ist Mitglied von «Swiss Historic Hotels» und einer der wichtigsten Beherbergungsbetriebe des Landschaftsparks Binntal. Das historische Hotel Ofenhorn ist ein Saisonbetrieb mit Ziel Jahresbetrieb. Es umfasst 30 Gästezimmer, 65 Betten, einen Belle-Époque-Speisesaal, das Restaurant und den wunderbaren Hotelgarten. Die nostalgischen und authentischen Räumlichkeiten atmen noch heute den Geist aus der Pionierzeit der Hotellerie. Sie machen das Hotel im Sommer und im Winter zu einem einzigartigen Ort der Begegnung für Natur- und Kulturinteressierte.
Anstellungsart: Zeit- / Saisonvertrag
- Unterstützung unseres Küchenchefs in sämtlichen Bereichen der Küche
- Sach- und Fachgerechter Umgang mit den Lebensmitteln / Einhaltung der Rezepturen
- Warenannahme und -kontrolle der Quantitäten und Warenqualität
- Fachgerechte Lagerung der Waren, Lagerbewirtschaftung inkl. Dokumentation
- Einhaltung der HACCP-Vorgaben
- Sach- und fachgerechter Umgang mit den Arbeitsmitteln und Einrichtungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch EFZ
- Sehr gute Fachkenntnisse
- Einige Jahre Berufserfahrung in Hotel- und/oder Restaurantküchen
- Leidenschaft für den Beruf und die Produkte
- Strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Team-orientierung und eine selbständige Arbeitsweise
Unser kleines, dynamisches Küchenteam verblüfft unsere Hotel- und À la carte-Gäste mit kreativen, regionalen Gerichten. Sei dies auf unserer Gartenterrasse (70 Plätze), in der Walliserstube (30 Plätze) oder bei Banketten und Anlässen in unserem wunderbaren Belle Epoque-Speisesaal (80 Plätze). Auf dem Teller findet der Gast ehrliche, aufrichtige Gerichte aus regionalen Produkten, über welche wir eine Geschichte zu erzählen wissen.
Koch (m/w/d) 100% per sofort bis Ende Oktober 2025 Arbeitgeber: Genossenschaft Pro Binntal
Kontaktperson:
Genossenschaft Pro Binntal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) 100% per sofort bis Ende Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Traditionen des Wallis und die regionalen Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokale Küche hast und bereit bist, kreative Gerichte zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit frischen Zutaten arbeitest und innovative Rezepte kreierst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von HACCP-Vorgaben zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. In einem kleinen Küchenteam ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) 100% per sofort bis Ende Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Ofenhorn und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küche und regionale Produkte darlegst. Erkläre, warum du Teil des Küchenteams im Hotel Ofenhorn werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Pro Binntal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Informiere dich über regionale Produkte und Gerichte, die im Hotel Ofenhorn serviert werden. Sei bereit, deine Leidenschaft für die Küche und dein Wissen über die Zubereitung von Speisen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küche und deinen Umgang mit Lebensmitteln zeigen. Betone deine Teamarbeit und Flexibilität in stressigen Situationen.
✨Vertrautheit mit HACCP-Vorgaben
Zeige dein Verständnis für die HACCP-Richtlinien und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Dies ist besonders wichtig für die Einhaltung der Lebensmittelstandards im Hotel.
✨Energie und Begeisterung zeigen
Lass deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Zeige, dass du motiviert bist, Teil eines dynamischen Küchenteams zu werden und kreative, regionale Gerichte zuzubereiten.