Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ

Aarau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine vielseitige Ausbildung im grössten Sportverband der Schweiz.
  • Arbeitgeber: Der Schweizerische Turnverband fördert Sport und Gemeinschaft mit über 362'000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Lehrzeit mit Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Sport und Teamarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Sekundarschulabschluss, Teamfähigkeit und Freude an Fremdsprachen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. August 2025 willkommen!

– Jobinserat – Bewerben – Später bewerben Der Schweizerische Turnverband (STV) – Gemeinsam in Bewegung! «Wir ermöglichen schweizweit Sport, Bewegung und Erlebnisse für alle, um Gemeinschaft und Wohlergehen zu schaffen.» Mit über 362′000 Mitgliedern und 2′650 Vereinen sind wir der grösste, polysportive Sportverband der Schweiz. Es wird dir eine vielseitige Ausbildung im grössten Sportverband der Schweiz geboten. Während der Lehrzeit erhältst du einen interessanten Einblick in die verschiedenen Bereiche eines dienstleistungsorientierten Unternehmens. Jobbeschreibung Was wir von dir erwarten – Bezirksschul- oder guter Sekundarschulabschluss – Teamfähigkeit – Lern- und Leistungsbereitschaft – Freude an Fremdsprachen – Pflichtbewusstsein – Freude am Sport (Mitglied in einem STV-Verein von Vorteil) Ihr Profil Wir bieten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen (mit Foto) bis am 31. August 2025. AnredeBitte wählen Frau Herr VornameNachnameE-MailDokumente Bitte Bewerbungsunterlagen (mit Foto) hochladen Maximale Bild Dateigrösse: 32 MB | Erlaubte Dateitypen: pdf, jpg, png, bmp, gif, webp Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese Jetzt bewerben – Firma Schweizerischer Turnverband | Fédération suisse de gymnastique – Adresse Bahnhofstrasse 38, 5000 Aarau – Webseitewww.stv-fsg.ch/de Ich freue mich auf deine Bewerbung Sonja MoeriLeiterin STV Desk / BerufsbildnerinE-Mail | sonja.moeri@stv-fsg.ch +41 62 837 82 05 Hilfe bei den DokumentenPDF verkleinernPDF zusammenfügenWord zu PDFBild zu PDF

Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Arbeitgeber: Genossenschaft Sportversicherungskasse des Schweizerischen Turnverbandes

Der Schweizerische Turnverband (STV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine vielseitige Ausbildung im größten Sportverband der Schweiz bietet. Hier profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von der Möglichkeit, deine Leidenschaft für den Sport in einem dynamischen und unterstützenden Team auszuleben. Zudem hast du die Chance, wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche eines dienstleistungsorientierten Unternehmens zu gewinnen und dich aktiv an der Förderung von Gemeinschaft und Wohlergehen zu beteiligen.
G

Kontaktperson:

Genossenschaft Sportversicherungskasse des Schweizerischen Turnverbandes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über den Schweizerischen Turnverband und seine Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sportbereich arbeiten oder Mitglied eines STV-Vereins sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Begeisterung für den Sport. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Gespräch. Der Umgang mit verschiedenen Sprachen kann in einem internationalen Umfeld von großem Vorteil sein und zeigt deine Vielseitigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ

Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft
Freude an Fremdsprachen
Pflichtbewusstsein
Interesse am Sport
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Selbstmotivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den STV: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Schweizerischen Turnverband. Besuche die Webseite und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst.

Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsfoto: Achte darauf, ein professionelles und freundliches Bewerbungsfoto zu wählen. Das Bild sollte klar und gut beleuchtet sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Schreibe ein Bewerbungsschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Freude am Sport. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für den STV bist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft Sportversicherungskasse des Schweizerischen Turnverbandes vorbereitest

Informiere dich über den Schweizerischen Turnverband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den STV informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Verbands, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeitaktivitäten parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Zeige deine Begeisterung für Sport

Da Freude am Sport gefordert wird, solltest du im Interview deine eigene sportliche Erfahrung oder Mitgliedschaft in einem STV-Verein erwähnen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Wenn du Fremdsprachen sprichst, bringe dies im Interview zur Sprache. Zeige, wie deine Sprachkenntnisse dir helfen können, in einem dienstleistungsorientierten Unternehmen erfolgreich zu sein.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>