Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Bistro, begrüße Gäste und sorge für ihre Zufriedenheit.
- Arbeitgeber: ZFV ist eine faire Genossenschaft mit Fokus auf Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freie Tage im Juli, August und über die Feiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer offenen Firmenkultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomie-Ausbildung, 5 Jahre Erfahrung und Barista-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld im Toni Areal in Zürich.
Arbeitsort: Zürich
Betrieb: Gastronomie im Toni Areal
Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Bistro-Verantwortliche:r (70%) per 25. August unterstützt?
Du arbeitest von Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr, von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr oder von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Bitte beachte, dass du im Juli und August, als auch über die Weihnachtsfeiertage und Sylvester, frei hast.
Unser Aufgabenmenü:
- Führung und Organisation des Bereichs
- Begrüssung und Beratung der Gäste
- Bedienung der Kasse
- Sicherstellung der Abläufe und der Gästezufriedenheit
- Zubereitung von diversen Kaffeespezialitäten
- Verkauf von warmen und kalten Snacks und Backwaren
- Sicherstellung einer ansprechenden Warenpräsentation
- Erledigung von Tagesabrechnungen
- Erledigung von allgemeinen Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Umsetzung der ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards
- Einhaltung sowie Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Teammeeting, Teambuilding, führen, planen und organisieren
Dein Erfolgsrezept:
- Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ in der Gastronomie / Hotellerie
- 5 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie / Hotellerie
- Fronterfahrung ist zwingend
- Baristaerfahrung
- Erfahrung im Ausbilden von Lernenden (von Vorteil)
- Sehr gute mündliche Deutschkenntnisse
- Gute Italienischkenntnisse
- Gastgeberprofi
- Empathisch und Begeisterungsfähig
- Gewinnendes Verkaufstalent
- Freude am Genuss
Arbeitgeberin: Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Pfingstweidstrasse 96, Zürich
Dein Kontakt: Isabelle Wuersten, Business Partnerin Menschen & Kultur, +41 44 388 35 35
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bistro-Verantwortliche:r
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag im Bistro zu hospitieren, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch einen Eindruck von deiner Arbeitsweise hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die ZFV-Unternehmungen informierst. Verstehe ihre Werte und wie sie Gastfreundschaft leben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit der Gastronomie-Community zu verbinden. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über Trends und Stellenangebote informiert zu bleiben. Oft werden Positionen zuerst dort bekannt gegeben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bistro-Verantwortliche:r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Position als Bistro-Verantwortliche:r interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und das Unternehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 5-jährige Berufserfahrung in der Gastronomie und spezifische Fähigkeiten wie Fronterfahrung und Barista-Kenntnisse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Soft Skills: Erwähne Eigenschaften wie Empathie, Begeisterungsfähigkeit und Verkaufstalent. Diese sind für die Rolle als Gastgeberprofi entscheidend. Beschreibe, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich vorzustellen, und drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Gastronomie oder wie du mit schwierigen Gästen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, was auf dich zukommt.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du gerne im Bistro-Bereich arbeitest. Deine Begeisterung wird die Interviewer ansprechen und zeigen, dass du ein echter Gastgeber bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teambuilding und Meetings umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Unternehmenswerten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und Zielen des Unternehmens fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.