Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, bediene die Kasse und richte Menüs an.
- Arbeitgeber: Die Mensa der Freien Katholischen Schule Zürich bietet nachhaltige und faire Lebensmittel.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld mit Freiraum für Kreativität und Ideen.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Gastronomie in einem verantwortungsbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gastronomie, gute Deutschkenntnisse und eine herzliche Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 50% Pensum.
Die Mensa der Freien Katholischen Schule Zürich Sumatra bietet 80 Sitzplätze. Getreu der ZFV-Philosophie werden täglich wechselnde Menüs mit regionalen, sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln angeboten.
Ihr Wirkungsbereich:
- Begrüssung und Beratung der Gäste
- Bedienung der Kasse
- Anrichten der Menüs während dem Mittagsservice
- Essen regenerieren sowie Zubereitung von Salaten und kalten Speisen
- Erstellung der Mise en Place
- Sicherstellung einer ansprechenden Warenpräsentation
- Mitarbeit bei Caterings und Sonderanlässen
- Mitarbeit bei der Geschirreinigung
- Erledigung von allgemeinen Aufräum- und Reinigungsarbeiten wie auch im öffentlichen Bereich wie Tische, Fussboden etc.
Ihre Stärken:
- Progresso von Vorteil
- Praxiserfahrung in der Gastronomie / Hotellerie
- Gute mündliche Deutschkenntnisse
- Herzlich, gewinnend und empathisch
- Freude am Genuss
- Hands-on Mentalität
Bei uns finden Sie:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen
Wenn du mit uns deine Passion für die Gastronomie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buffet-Mitarbeiter:in (50%)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich mit einem Lächeln und einer positiven Einstellung präsentierst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen und wie du zur Atmosphäre des Buffets beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ZFV-Philosophie und die angebotenen Menüs. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln zeigen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Teamfähigkeit! In einem Buffet-Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Mitglied sein kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da die Stelle auch das Anrichten von Menüs und die Zubereitung von Speisen umfasst, könnte es hilfreich sein, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen in der Gastronomie hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buffet-Mitarbeiter:in (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freie Katholische Schule Zürich und deren Mensa. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und die Art der angebotenen Speisen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und Hotellerie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenservice, Teamarbeit und deine Hands-on Mentalität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude am Genuss zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Online-Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle im Buffet-Bereich viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Essen
Erzähle von deinen Erfahrungen mit Lebensmitteln, Kochen oder Gastronomie. Deine Begeisterung für gutes Essen und die Zubereitung von Speisen wird positiv wahrgenommen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber.