Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, bediene die Kasse und richte Menüs an.
- Arbeitgeber: Die Gastronomie der Universität Zürich bietet regionale und nachhaltige Speisen.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Freiraum für Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Teile deine Leidenschaft für Gastronomie in einem verantwortungsbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gastronomie, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze am Wochenende und Abend möglich, Startdatum 01.08.2025.
Die Gastronomie der Universität Zürich im Tierspital umfasst eine Cafeteria mit 180 Plätzen. Für den Mensabetrieb werden täglich etwa 350 Menüs gekocht. Die Cafeteria ist von Montag bis Freitag geöffnet. Getreu der ZFV-Philosophie werden Menüs mit regionalen, sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln angeboten.
Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Buffet-Mitarbeiter:in mit Stv. Funktion per 01.08.2025 unterstützt? Einsätze am Wochenende und am Abend sind möglich.
Dein Wirkungsbereich:
- Begrüssung und Beratung der Gäste
- Bedienung der Kasse
- Anrichten der Menüs während dem Mittagsservice
- Erstellung der Mise en Place
- Sicherstellung einer ansprechenden Warenpräsentation
- Mitarbeit bei Caterings und Sonderanlässen
- Erledigung von allgemeinen Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Verantwortung für den ganzen Free-Flow Bereich
- Bearbeitung der Tagesabschlüsse
- Mithilfe bei der Inventur
- Stellvertreten der Cafeterialeitung bei Abwesenheit
Deine Stärken:
- Progresso von Vorteil
- Praxiserfahrung in der Gastronomie / Hotellerie
- Gute mündliche Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Veränderungsbereitschaft
- Lernbereitschaft
- Herzlich, gewinnend und empathisch
- Freude am Genuss
- Hands-on Mentalität
Bei uns findest du:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen
Wenn du mit uns deine Passion für die Gastronomie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buffet-Mitarbeiter:in mit Stv. Funktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZFV-Philosophie und die angebotenen Menüs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte von regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an Veränderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie. Sprich über deine Erfahrungen und was dir an der Arbeit im Buffet-Bereich Freude bereitet. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du Gäste herzlich begrüßen und beraten würdest, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Dies zeigt deine Empathie und deinen Servicegedanken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buffet-Mitarbeiter:in mit Stv. Funktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Zürich: Recherchiere die Gastronomie der Universität Zürich und ihre Philosophie. Verstehe, welche Werte und Standards sie vertreten, insbesondere in Bezug auf regionale und fair gehandelte Lebensmittel.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Praxiserfahrung in der Gastronomie. Betone deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Eignung für die Position als Buffet-Mitarbeiter:in mit Stv. Funktion darlegst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Universität Zürich ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie
Teile deine Begeisterung für gutes Essen und den Umgang mit Gästen. Erzähle von deinen Erfahrungen in der Gastronomie und was dir daran Freude bereitet. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.