Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Restaurant-Team und sorge für einen reibungslosen Serviceablauf.
- Arbeitgeber: Das 4*Boutique-Hotel Zürichberg bietet eine atemberaubende Aussicht und unvergessliche Erlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Standards und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gästen unvergessliche Aufenthalte ermöglicht und deine Führungskompetenzen stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Grundausbildung in der Gastronomie und mindestens 10 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich; weitere Sprachen von Vorteil.
Willkommen auf dem Zürichberg. Mit atemberaubender Aussicht auf die Stadt und den Zürichsee ist das historische 4*Boutique-Hotel Zürichberg ein besonderer Arbeitsort. Privat- und Businessreisende aus aller Welt übernachten hier in den 66 Zimmern, verweilen im Restaurant, treffen auf der Terrasse sowie an der Bar auf Einheimische oder tagen und feiern in den Eventräumlichkeiten. Mit besonderer Architektur, hochwertiger Ausstattung und zahlreichen Highlights begeistert das Hotel Gäste und Mitarbeitende. Unser Team kümmert sich um einmalige Erlebnisse und unvergessliche Aufenthalte.|Zürichberg Führung und Organisation einer Schicht im Restaurant, der Bar oder bei Anlässen Bedienung der Gäste als Gastgeber:in Gewährleistung eines reibungslosen Serviceablaufs und Mitarbeit an der Front Entgegennahme, Abklärung und Umsetzung der Gästebedürfnisse und -wünsche Durchführung und Begleitung von Anlässen, Banketten und Events in Zusammenarbeit mit der Bankettabteilung Mitarbeit bei administrativen Aufgaben Sicherstellung der Sorell – und ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards Unterstützung bei der Planung, Schulung und Qualifikation der Mitarbeitenden ZFV-Leadershipgrundsätze im Alltag erlebbar machen Unterstützung bei der Ausbildung der Lernenden Grundausbildung als Restaurationsfachfrau/-mann EFZ 10 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie Erste Führungserfahrung Gute Kentnisse in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch, sowie Englisch, jede weitere Fremdsprache von Vorteil IT-affin Gastgeberprofi und empathisch Begeisterungsfähig sowie ein gewinnendes Verkaufstalent Freude am Genuss Deine Vorteile bei uns Genossenschaft ZFV-Unternehmungen Frei Monika Flüelastrasse 51 8047 Zürich mfrei@zfv.ch +41 44 388 35 35
Chef: de Service Arbeitgeber: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef: de Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Hotels und Restaurants ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Teile auf Social Media deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche. Das kann potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Standards und Werte des Zürichberg Hotels. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese verstehst und lebst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef: de Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Chef: de Service erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 10 Jahre Berufserfahrung in der Gastronomie hervor. Zeige, wie deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch sowie Englisch dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Begeisterung für die Gastronomie und deine Fähigkeit, unvergessliche Erlebnisse für Gäste zu schaffen, betonst. Zeige, dass du ein empathischer Gastgeber bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass sie professionell und ansprechend gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Sei ein Gastgeber
Zeige während des Interviews deine Gastgeberqualitäten. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit Gäste betreut hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Empathie und ein freundliches Auftreten sind entscheidend.
✨Kenntnisse über das Hotel
Informiere dich im Voraus über das Boutique-Hotel Zürichberg. Erwähne spezifische Details, die dir gefallen, und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teamarbeit demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um einen reibungslosen Serviceablauf sicherzustellen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Kenntnisse in Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch sowie Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze in diesen Sprachen während des Interviews einbringen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.