Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)
Jetzt bewerben
Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)

Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Kampagnen und optimiere Websites für ZFV und Sorell.
  • Arbeitgeber: ZFV-Unternehmungen ist eine Genossenschaft mit Fokus auf Chancengerechtigkeit und Inklusion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und schaffe echten Impact in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 5 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Mai 2026, ideal für kreative Köpfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

70% - 100% Arbeitsort: Zürich Betrieb: Hauptsitz

Du brennst für digitale Innovation, denkst strategisch und willst mit deinen Ideen echten Impact schaffen? Dann gestalte mit uns die digitale Zukunft der ZFV-Unternehmungen und Sorell Hotels & Restaurants – mit Kreativität, Verantwortung und viel Raum für Eigeninitiative.

Für eine Mutterschaftsvertretung im Digital Media suchen wir idealerweise ab September 2025 eine Digital Media Manager:in (70-100 %). Die Stelle ist befristet bis Ende Mai 2026.

Unser Aufgabenmenü

  • Weiterentwicklung und Optimierung der Websites ZFV/Sorell sowie Sicherstellung der Umsetzung des CI/CD auf den Websites
  • Planung und operative Umsetzung von digitalen Kampagnen, sowie die Überwachung der Performance zur kontinuierlichen Verbesserung (inkl. Budgetverantwortung für den Bereich Digital Marketing)
  • Sicherstellung der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partnern (Agenturen, Freelancer), insbesondere bei der Umsetzung von SEO und Content-Marketing-Initiativen
  • Verwaltung der Digital Marketing Tools, einschliesslich SEO-Tools (z. B. Search Console), sowie Newsletter-Tools wie Mailchimp und CRM-Systemen
  • Projektleitung für Websites der ZFV-Unternehmungen und diverse Betriebswebsites (inkl. ZFV, Sorell, Hotel Seidenhof, Enja) und Budgetverantwortung, inklusive Agenturführung und Wartung
  • Erstellung von Landingpages, sowie Bugfixing auf verschiedenen Websites und Fehlerbehebung bei Problemen (z. B. Menüpläne)
  • Verantwortung für die Verwaltung von Domains und DNS-Einträgen
  • Koordination und Integration von externen Plattformen und Tools wie GetLocal, Cateringshop, Shop für Kinderverpflegung, und Klärung der Abgrenzung zu IT
  • Erstellung und Implementierung von Performance-Reportings und Ableitung geeigneter Massnahmen zur Optimierung von Marketingaktivitäten
  • Verantwortung für Google-Tools (wie Google Analytics, Google Ads) und Meta Search, sowie die Zusammenarbeit mit Revenue-Teams für Lead Revenue
  • Unterstützung des Kommunikationsteams und Marketing-Teams ZFV bei verschiedenen digitalen Initiativen, insbesondere bei Bewertungsplattformen und der Pflege von Google my Business, aber auch im SoMe Bereich bei Bedarf
  • Mitarbeit an digitalen Transformationsprojekten und KI-Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team

Dein Erfolgsrezept

  • Abgeschlossenes Studium (Uni, FH) im Bereich Marketing, Kommunikation, Wirtschaftsinformatik, Medienwissenschaften oder einem verwandten Bereich
  • Weiterbildungen in Digital Marketing, SEO, Content Marketing, Google Analytics, E-Commerce oder einem ähnlichen Bereich
  • Zertifikate in relevanten digitalen Tools und Plattformen wie Google Analytics, Google Ads, SEO-Tools und Content-Management-Systemen
  • 5 Jahre Erfahrung im digitalen Marketing insbesondere in Paid Search, Social Media und Display, optimalerweise im FMCG oder Gastronomie / Hospitality-Umfeld
  • Erfahrung im datengetriebenen Marketing
  • Gutes Verständnis von digitalen Medien und IT
  • Nachweisbare Projektmanagement-Kompetenz
  • Fundierte IT-Kenntnisse in MS-Office-Programmen
  • Erfahrung mit Advertising-Plattformen wie Meta Werbeanzeigemanager
  • Fundierte Kenntnisse in Google Analytics 4 (GA4) sowie Google Search Console
  • Know-how im theoretischen und praktischem SEO und Erfahrung im Umgang mit gängigen Analysetools
  • Erfahrung mit diversen Content Management Systemen wie Drupal, Craft und weitere Systeme
  • Erfahrungen mit CRM-Systemen inkl. Marketing-Automation
  • Einwandfreie schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Französisch) von Vorteil.

Arbeitgeberin: Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.

Flüelastrasse 51, 8047 Zürich

Dein Kontakt
Tobias Weyland
Leiter Business Partner:innen Menschen & Kultur
+41 44 388 35 35

Bewerben

G

Kontaktperson:

Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Digital Marketing Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei ZFV-Unternehmungen oder in der Gastronomie tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf digitales Marketing und Gastronomie konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktive Teilnahme in Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit digitalem Marketing beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als kompetente:r Ansprechpartner:in auf, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung im digitalen Marketing hast, suche nach Praktika oder Freelance-Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in SEO, Google Analytics und Content Management Systemen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)

Strategisches Denken
Kreativität
Projektmanagement-Kompetenz
Erfahrung im digitalen Marketing
Kenntnisse in SEO und Content-Marketing
Budgetverantwortung
Vertrautheit mit Google Analytics und Google Ads
Kenntnisse in Social Media Marketing
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z. B. Drupal, Craft)
Kenntnisse in CRM-Systemen und Marketing-Automation
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Fehlerbehebung und Bugfixing
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Zusätzliche Sprachkenntnisse (z. B. Englisch, Französisch) von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Digital Media Manager:in. Erkläre, warum du dich für digitale Innovation interessierst und wie du mit deinen Ideen einen echten Impact schaffen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-jährige Erfahrung im digitalen Marketing, insbesondere in Paid Search, Social Media und Display. Nenne konkrete Beispiele aus der Gastronomie oder FMCG-Branche, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kenntnisse in digitalen Tools: Liste alle relevanten Zertifikate und Weiterbildungen auf, die du im Bereich Digital Marketing, SEO, Google Analytics und Content Management Systemen erworben hast. Dies zeigt, dass du über die notwendigen Fähigkeiten verfügst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Schließe mit einem starken Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest

Bereite dich auf digitale Trends vor

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im digitalen Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO, Content-Marketing und Social Media. Zeige während des Interviews, dass du mit aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Strategien integrieren würdest.

Präsentiere konkrete Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im digitalen Marketing belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung einer Kampagne oder die Verbesserung der Website-Performance umfassen.

Verstehe die Unternehmensziele

Mache dich mit den Zielen und Werten der ZFV-Unternehmungen vertraut. Überlege dir, wie deine Rolle als Digital Media Manager:in zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Digital Media Manager:in (Mutterschaftsvertretung)
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>