Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Reinigung und Pflege der Küche und des Office-Bereichs.
- Arbeitgeber: Technorama in Winterthur bietet eine nachhaltige Gastronomie mit regionalen und fairen Lebensmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, Freiraum für Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsbewussten Teams und teile deine Leidenschaft für die Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Gastronomie, mündliche Deutschkenntnisse und Hygienebewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen Montag und Sonntag, 40-80% Pensum.
Die Gastronomie im Technorama in Winterthur besteht aus einem Selbstbedienungsrestaurant, welches über 220 Plätze verfügt, sowie einem Garten mit 80 Plätzen. Das Foyer im 2.OG kann für Apéros, Kaffeepausen und Stehlunches für bis zu 150 Personen genutzt werden. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.
Dein Wirkungsbereich:
- Abwasch von Geschirr, Besteck sowie sämtlichen Küchenutensilien
- Bedienung der Abwaschmaschine
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung im Office-Bereich
- Entsorgung und Abfalltrennung
- Unterhalt sowie Pflege der Maschinen in der Abwaschküche
- Erledigung diverser Reinigungsausgaben in der Küche sowie im gesamten Betrieb
- Umsetzung der ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards
- Einhaltung sowie Umsetzung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien
Du arbeitest zwischen Montag und Sonntag in einem ca. 60% Pensum, in der Regel von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr oder von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Deine Stärken:
- Grundkenntnisse in der Gastronomie / Hotellerie
- Erfahrung in der Abwaschküche von Vorteil
- Mündliche Deutschkenntnisse
- Lernbereit und belastbar
- Hygienebewusst
- Strukturiert und selbständig
Bei uns findest du:
- En guete Job
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Freiraum für Ideen und Kreativität
- Entwicklungsspielraum
- Unternehmenskultur geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen
Wenn du mit uns deine Passion für die Gastronomie teilen möchtest, freuen wir uns auf deine komplette Online-Bewerbung.
Office-Mitarbeiter:in (40-80%) Arbeitgeber: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office-Mitarbeiter:in (40-80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ZFV-Philosophie und die Werte des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von regionalen und fair gehandelten Lebensmitteln verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Hygienestandards eingehalten und Sauberkeit gewährleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, strukturiert und selbständig zu arbeiten, und wie du in einem dynamischen Umfeld agierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und wie du deine Ideen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office-Mitarbeiter:in (40-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Office-Mitarbeiter:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und wie du zur ZFV-Philosophie passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie oder in der Abwaschküche hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Achte auf Hygiene- und Sicherheitsstandards: Da die Einhaltung von Hygiene- und Arbeitssicherheitsrichtlinien wichtig ist, erwähne in deiner Bewerbung, dass du dir dieser Standards bewusst bist und bereit bist, diese umzusetzen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Hygienebewusstheit
Da Hygiene und Arbeitssicherheit in der Gastronomie von großer Bedeutung sind, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Nenne spezifische Maßnahmen, die du ergreifst, um Sauberkeit und Ordnung zu gewährleisten.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.