Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und berate Gäste in einem lebhaften Bistro und bei Events.
- Arbeitgeber: Helvetia Versicherungen bietet erstklassige Gastronomie mit regionalen und nachhaltigen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Genuss und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fließend Deutsch sprechen und eine begeisterte Verkaufspersönlichkeit haben.
- Andere Informationen: Erlebe die Vielfalt von Catering-Events und entwickle deine Fähigkeiten in der Gastronomie.
Das Mandat Helvetia Versicherungen in Basel bietet mehrere Gastrodienstleistungen an. Ein öffentlich zugängliches Bistro, eine öffentliche Bar & Terrasse mit Blick auf Basel, ein Selbstbedienungsteil, Caterings sowie eine Eventhalle. Die Gäste werden mit einem täglich wechselnden, frischen und qualitativ hochstehenden Angebot verwöhnt.
Aufgaben:
- Bedienung und Beratung der Gäste
- Bedienung der Kasse inkl. Tagesabrechnung
- Erstellung der täglichen Mise en Place und Sicherstellung einer ansprechenden Warenpräsentation
- Bankettservice (Apéros, Flying Buffets, Gala Dinner, Stehlunch, etc.)
- Mitarbeit bei Caterings und Sonderanlässen
- Durchführung von kleineren Apéros sowie Zubereitung von Kaffeespezialitäten
- Erledigung von allgemeinen Aufräum- und Reinigungsarbeiten
- Umsetzung der ZFV-Qualitäts- und Dienstleistungsstandards
Anforderungen:
- Herzlich, gewinnend und empathisch
- Freude am Genuss
- Hands-on Mentalität
- Fliessende Deutschkenntnisse
- Begeisterte Verkaufspersönlichkeit
- Gewinnende und charmante Ausstrahlung
Deine Vorteile bei uns:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen Wenzel Domenica Flüelastrasse 51 8047 Zürich dwenzel@zfv.ch +41 44 388 35 35
Service- / Catering-Mitarbeiter:in Arbeitgeber: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- / Catering-Mitarbeiter:in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche das Bistro oder die Bar vor Ort, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen. Sprich mit dem Personal und stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen und wertvolle Informationen über die Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Gastronomieprofis zu verbinden. Vielleicht findest du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir Insider-Tipps geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die ZFV-Philosophie informierst. Verstehe, was nachhaltige und regionale Produkte für uns bedeuten und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Hands-on Mentalität! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du proaktiv Probleme gelöst oder den Service verbessert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- / Catering-Mitarbeiter:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Helvetia Versicherungen und deren Gastronomieangebote. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Gästebetreuung und deine Erfahrung im Bankettservice.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen betonen. Zeige auf, wie deine Hands-on-Mentalität und deine empathische Art gut zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Sei herzlich und gewinnend
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und einladende Ausstrahlung zu zeigen. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern interagieren kannst, um deine empathische Persönlichkeit zu unterstreichen.
✨Kenntnisse über Gastronomie zeigen
Informiere dich über die ZFV-Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für frische, regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel hast und wie wichtig dir diese Aspekte in der Gastronomie sind.
✨Präsentation und Mise en Place
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von Mise en Place und der Warenpräsentation zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verkaufspersönlichkeit betonen
Da die Rolle auch Verkaufsaspekte beinhaltet, solltest du deine Begeisterung für den Verkauf und deine Fähigkeit, Gäste zu beraten, hervorheben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produkte oder Dienstleistungen verkauft hast.