Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze das Einkauf-Team bei Projekten und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: ZFV-Unternehmungen ist eine faire Genossenschaft mit Fokus auf Chancengerechtigkeit und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Offene Firmenkultur, Raum fĂĽr Selbstentwicklung und Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Einkauf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, 5-10 Jahre Erfahrung im kaufmännischen Bereich und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig; Deutschkenntnisse erforderlich, Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
100% Arbeitsort: ZĂĽrich
Betrieb: Hauptsitz
Bist du per sofort oder nach Vereinbarung unsere Verstärkung im Einkauf-Team?
Unser AufgabenmenĂĽ
- UnterstĂĽtzung des Teams Strategischer Einkauf bei Projekten und administrativen Aufgaben.
- Kommunikation mit ZFV-Betrieben, Lieferanten und externen Partner:innen.
- Erstellung von Auswertungen, Präsentationen und Marktanalysen zur Entscheidungsunterstützung.
- Pflege von Lieferanten-Stammdaten und Verwaltung zentraler Postfächer.
- Koordination von Einkaufsaufgaben bei Betriebs-Eröffnungen und -Schliessungen.
- Erstellung des EK-Newsletters und Aktualisierung gelenkter Dokumente.
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs durch Organisation und proaktive UnterstĂĽtzung.
Dein Erfolgsrezept
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit EFZ oder vergleichbare Qualifikation.
- Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, Einkauf, Controlling oder Projektmanagement von Vorteil.
- 5-10 Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, idealerweise in Einkauf, Category Management, Warenwirtschaft, Lebensmittelhandel oder Gastronomie.
- Fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint).
- Erfahrung in der Erstellung von Auswertungen und Analysen (z. B. Excel-Pivot, S-Verweis).
- Einwandfreie Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil.
- Zuverlässige, exakte und strukturierte Arbeitsweise.
- Flexibilität, Innovationsfreude und Dienstleistungsorientierung.
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Arbeitgeberin:
Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in sieben Geschäftsfeldern und rund 200 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als faire Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Platz für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten – von Partnerschaften über Innovation bis hin zur gelebten Gastfreundschaft – steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.
FlĂĽelastrasse 51, 8047 ZĂĽrich
Dein Kontakt
Tobias Weyland
Leiter Business Partner:innen Menschen & Kultur
+41 44 388 35 35
Bewerben
Spezialist:in Backoffice strategischer Einkauf Arbeitgeber: Genossenschaft ZFV-Unternehmungen
Kontaktperson:
Genossenschaft ZFV-Unternehmungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist:in Backoffice strategischer Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im strategischen Einkauf beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die ZFV-Unternehmungen und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Tools und Softwareanwendungen vertraut, die im Einkauf verwendet werden, insbesondere MS-Office, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist:in Backoffice strategischer Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die ZFV-Unternehmungen. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position im strategischen Einkauf hervorhebt. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Auswertungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Innovationsfreude und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft ZFV-Unternehmungen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im strategischen Einkauf und wie du Projekte unterstützt hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da fundierte IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Präsentation vorbereiten, um deine Kenntnisse zu unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der ZFV-Unternehmungen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Chancengerechtigkeit, Inklusion und Zusammenarbeit verstehst und schätzt.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Erwartungen und Herausforderungen im Backoffice des strategischen Einkaufs zu erfahren.