Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu KI-Lösungen und begleite deren Integration in verschiedene Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Genoverband e.V. ist ein innovativer Verband, der sich auf KI-Technologien spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit und arbeite an sinnvollen Projekten für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in KI, Data Science oder Informatik sowie Erfahrung mit KI-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Überstunden verfallen nicht und es gibt zahlreiche Mitarbeitervorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Genoverband e.V.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann startezum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Deine Aufgaben
- Du berätst unsere Fachbereiche zu KI-Lösungen mit Microsoft Azure (z.B. Azure OpenAI, Cognitive Services, Machine Learning) und begleitest diese bei der Integration der Technologien
- Du bist mitverantwortlich für die Weiterentwicklung der KI-Strategie für die genossenschaftliche Verbandsfamilie
- Mit Hilfe von Large Language Models (LLMs) trägst du zur Prozess- und Effizienzoptimierung der Geschäftsprozesse unserer Verbandsfamilie bei
- Du bist zuständig für die Durchführung von Workshops, Proof-of-Concepts und Innovationsprojekten im KI-Umfeld
- Du hältst Vorträge auf externen Veranstaltungen und nimmst intern an Sitzungen mit Vorstand und Betriebsrat teil
Deine Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Künstliche Intelligenz, Data Science, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für Künstliche Intelligenz und praktische Erfahrung mit KI-Tools und Frameworks
- Kenntnisse in Bereichen wie Prompt Engineering, Natural Language Processing (NLP), Computer Vision oder Predictive Analytics
- Erfahrung mit APIs wie Azure OpenAI, Cognitive Services oder vergleichbare Plattformen
- Erfahrung in der Cloud-Beratung ist von Vorteil
- Analytisches Denken, Innovationsgeist und Spaß an der Arbeit mit Kunden
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für das Wohl unserer Mitarbeitenden mit Beratungsangeboten rund um die Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt
FranziskaJacobs
Du hast Fragen zu unseren aktuellen Ausschreibungen oder möchtest dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung informieren, dann schreib uns eine kurze E-Mail an
. Wir melden uns bei dir!
#J-18808-Ljbffr
Expert - KI Consulting (m/w/d) Arbeitgeber: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Kontaktperson:
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert - KI Consulting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich KI tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Genoverband e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du mit Technologien wie Azure OpenAI und Machine Learning arbeiten wirst, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Workshops.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der KI-Community! Nimm an Meetups, Webinaren oder Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für KI! In Gesprächen und Workshops solltest du deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz deutlich machen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert - KI Consulting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und deine spezifischen Erfahrungen mit den genannten Technologien hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der KI-Strategie beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit KI-Tools, Cloud-Beratung und Workshops. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch- und Englischkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die KI-Technologien
Mach dich mit den spezifischen KI-Lösungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Azure, Azure OpenAI und Cognitive Services. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Implementierung von KI-Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du zur Effizienzoptimierung beigetragen hast oder Workshops erfolgreich durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Genoverband e.V., indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Gemeinschaftsorientierung des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.