Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung und Pflege von Prüfungsrichtlinien im Bankenaufsichtsrecht.
- Arbeitgeber: Genoverband e.V. ist ein innovativer Verband mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankenaufsichtsrechts und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Bankenaufsichtsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Überstunden werden nicht verfallen – sie werden angespart oder ausgezahlt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Genoverband e.V.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Pflege der fachlichen Vorgaben und unterstützenden Instrumenten zur Prüfungsdurchführung mit Schwerpunkt KWG/CRR
- Begleitung von Regulierungsvorhaben im Bereich KWG/CRR einschließlich Beantwortung fachlicher Anfragen
- Konzeption von Umsetzungsunterstützungen sowie deren Kommunikation an die Kreditgenossenschaften
- Teilnahme an Gremiensitzungen, Arbeitskreisen und Fachausschüssen, innerhalb und außerhalb des Verbandes
- Beantwortung von Fragestellungen im Kontext der Fachbetreuung
- Identifizierung und Formulierung von Lösungen für betriebswirtschaftliche, aufsichtsrechtliche oder gesetzliche Problemstellungen
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Mehrjährige praktische Erfahrungen in der Prüfung von Kreditinstituten oder im Bereich Bankenaufsichtsrecht
- Gute Kenntnisse der bankbetrieblichen Zusammenhänge und Geschäftsausrichtungen
- Kenntnisse der im genossenschaftlichen Verbund eingesetzten Softwarelösungen wünschenswert
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
- Flexibilität: Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
- Freizeit: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
- Gesundheit: Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
- Vergünstigungen: Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
- Fairness: Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Beweglichkeit: Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Alicia-Marie Hecht
+4951195745272
#J-18808-Ljbffr
Referent Säule I Bankenaufsichtsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Kontaktperson:
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Säule I Bankenaufsichtsrecht (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bankenaufsicht zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit KWG/CRR beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten regulatorischen Änderungen im Bankenaufsichtsrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu bankbetriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Lösungen für aufsichtsrechtliche Probleme. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Kommunikation von Umsetzungsunterstützungen umfasst, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Säule I Bankenaufsichtsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bankenaufsichtsrecht und deine praktischen Erfahrungen in der Prüfung von Kreditinstituten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige auch dein Interesse an den Werten und Zielen des Genoverbandes.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bankenaufsichtsrecht und in der Prüfung von Kreditinstituten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Genoverband e.V. und seine Rolle im Bankenaufsichtsrecht. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.