Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für Rollen- und Berechtigungsmanagement in unserer Organisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und arbeite an spannenden Projekten mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Geschäftsprozessmanagement.
- Andere Informationen: Überstunden verfallen nicht und können angespart oder ausgezahlt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann startezum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Deine Aufgaben
- Du bist zentraler Ansprechpartner in unserer Organisation für das Rollen- und Berechtigungsmanagement
- Du unterstützt unsere Geschäftsfelder und Service Lines bei der Konzeption, Umsetzung und dem Betrieb unseres zentralen Rollen- und Berechtigungsmanagements
- Du überwachst und stellst sicher, dass Rollenzuweisungen und -entzüge in unserer Organisation korrekt durchgeführt werden
- Du bist verantwortlich für den Aufbau und die Pflege eines zentralen Rollenmodells sowie des dazugehörigen Anwendungsinventars
- Du organisierst und begleitest die Rezertifizierung der Berechtigungen gemäß unserer regulatorischen und rechtlichen Anforderungen
- Du wirkst aktiv bei der Ausgestaltung des Rollen- und Berechtigungsmanagements in Projekten zur Einführung neuer Anwendungen oder Veränderungen der Aufbauorganisation mit
- Du unterstützt das unternehmensweite On-/Offboarding neuer Mitarbeitenden bzw. Versetzungen und fungierst als Schnittstelle zum Bereich Personal
- Du arbeitest als fachlicher Spezialist eng mit unseren technischen Administratoren zusammen, die deine Konzepte und Anforderungen in den Systemen umsetzen
Deine Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Tiefgehende Erfahrung in der Ausgestaltung von Geschäftsprozessen und Aufbauorganisationen, idealerweise in einem Dienstleistungsunternehmen
- Erste praktische Erfahrung in der Ausgestaltung von Fachrollen in einer Organisation und der Ableitung erforderlicher Berechtigungen in den unterstützenden IT-Systemen, z.B. ERP-Systeme
- Interesse und Begeisterung für das Zusammenspiel zwischen Fachlichkeit und der dahinterliegenden IT
- Idealerweise Kenntnisse der Standard-Werkzeuge für das Rollen- und Berechtigungsmanagement, z.B. tenfold
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz
- Analytisches Denken und die Bereitschaft, sich in die fachliche Logik komplexer IT-Systeme einzuarbeiten
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für das Wohl unserer Mitarbeitenden mit Beratungsangeboten rund um die Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt
FranziskaJacobs
Du hast Fragen zu unseren aktuellen Ausschreibungen oder möchtest dich über den aktuellen Stand deiner Bewerbung informieren, dann schreib uns eine kurze E-Mail an
. Wir melden uns bei dir!
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Expert - Zentrales Rollen- und Berechtigungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Kontaktperson:
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Expert - Zentrales Rollen- und Berechtigungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rollen- und Berechtigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Ausgestaltung von Geschäftsprozessen und IT-Systemen belegen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Gesprächs kannst du gezielte Fragen zu den Herausforderungen im Rollen- und Berechtigungsmanagement stellen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Expert - Zentrales Rollen- und Berechtigungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des (Senior) Expert - Zentrales Rollen- und Berechtigungsmanagement interessierst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Bereich Rollen- und Berechtigungsmanagement gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Geschäftsprozesse gestaltet oder Fachrollen definiert hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik und Rollenmanagement, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Rollen- und Berechtigungsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geschäftsprozessen und IT-Systemen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Rollenzuweisungen und -entzüge umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Beratungskompetenz hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an IT zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Zusammenspiel zwischen Fachlichkeit und IT. Informiere dich über gängige Werkzeuge im Rollen- und Berechtigungsmanagement, wie z.B. tenfold, und sei bereit, darüber zu sprechen.