Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Prüfungsprogramme für Nachhaltigkeitsberichte und unterstütze Prüfungsteams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Wirtschaftsprüfungsverband mit über 1.500 Mitarbeitenden, der Genossenschaften unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem demokratischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches oder umweltwissenschaftliches Studium und praktische Erfahrung in der Prüfung.
- Andere Informationen: Inklusion ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Du möchtest in deinem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und du suchst eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starte zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in deinen nächsten Karriereschritt!
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Pflege von Prüfungsprogrammen für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten sowie sonstigen Prüfungen im Bereich der Nachhaltigkeit
- Unterstützung der Prüfungsteams bei komplexen fachlichen Fragen
- Setzung der Hausmeinung für die Beratungs- und Prüfungsteams
- Mitwirkung bei der Entwicklung praxisgerechter Standards in internen und externen Arbeitskreisen
- Beteiligung an fachlichen Diskursen (Erstellen von Fachartikeln oder Vortragstätigkeit)
Deine Qualifikation
- Studium und Ausbildung: Du hast erfolgreich ein wirtschaftswissenschaftliches, nachhaltigkeitsbezogenes, umweltwissenschaftliches oder juristisches Studium
- Gemachte Erfahrungen: Du verfügst über praktische Erfahrungen in der Durchführung gesetzlicher Abschlussprüfungen, Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, Umweltprüfungen oder in der berufsständischen Grundsatzarbeit.
- Ziele: Das Wirtschaftsprüferexamen solltest Du vor kurzem abgelegt haben oder für Dich ein mittelfristiges Ziel sein
- Du kannst vorab das renommierte genossenschaftliche Verbandsprüferexamen ablegen
- Eigenschaften und Fähigkeiten: Du besitzt ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, hast Spaß an der Darstellung komplexer Themen und Lösungen und kannst Dich auch in englischer Sprache verständigen
Lokal verankert, überregional vernetzt
Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern mit über 1.500 Mitarbeitenden. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Seit über 150 Jahren leben wir eine gewachsene, demokratische Kultur, mit der Zukunft im Blick. Mit deinem Engagement und Können entwickeln wir gemeinsam die genossenschaftliche Idee weiter.
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
Verteile deine Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für dein Wohl mit Beratungsangeboten rund um deine Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren. Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten E-Bike-Leasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Interessiert?Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Du wirst schon bald von uns hören. Selbstverständlich entspricht die Inklusion von Menschen mit Behinderung unserem genossenschaftlichen Gedanken und wir begrüßen jede Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Expert Prüfung Nachhaltigkeit (m/w/d) im Bereich Grundsatz Prüfung Arbeitgeber: Genossenschaftsverband
Kontaktperson:
Genossenschaftsverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Expert Prüfung Nachhaltigkeit (m/w/d) im Bereich Grundsatz Prüfung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Nachhaltigkeit und Wirtschaftsprüfung beschäftigen. So kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche fachliche Diskussionen vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeitsprüfung recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Thema unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Prüfung Nachhaltigkeit (m/w/d) im Bereich Grundsatz Prüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Arbeitgeber und dessen Werte. Verstehe die genossenschaftliche Idee und die Rolle, die Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie spielt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und deine konzeptionellen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaftsverband vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die genossenschaftliche Kultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der genossenschaftlichen Idee beizutragen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position komplexe fachliche Fragen beinhaltet, solltest du dich auf mögliche Prüfungs- und Nachhaltigkeitsthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten
Nutze das Interview, um deine Fähigkeit zur Darstellung komplexer Themen zu demonstrieren. Bereite eine kurze Präsentation oder Erklärung zu einem relevanten Thema vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.