Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Einblicke in die Steuerberatung und unterstütze bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einer renommierten Steuerberatung in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und Praxis für eine erfolgreiche Zukunft in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Genieße zusätzliche Vorteile wie Fahrradleasing und exklusive Mitarbeiterrabatte.
Bist du bereit, dein Studium mit wertvollen Praxiserfahrungen zu bereichern und in der Steuerberatung durchzustarten? Dann bewirb dich jetzt für unser duales Studium Taxation 3in1 an der Hochschule Düsseldorf und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere. Neben deinem betriebswirtschaftlichen Studium wirst du als Steuerfachangestellte*r ausgebildet.
Ihre Aufgaben
- Umfassende Einblicke: Während Deiner Praxiseinsätze begleitest Du unsere erfahrenen Steuerberater*innen und erhältst vielfältige Einblicke in die Finanzbuchhaltung.
- Projektmanagement: Du unterstützt bei Prüfungen und beteiligst dich bei steuerlichen Sonderprojekten.
- Consulting/Beratung: Durch deine Expertise unterstützt du bei der steuerlichen Beratung unserer genossenschaftlichen Mandant*innen und Mitglieder und wirkst bei der Vorbereitung der Steuererklärungen.
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
- Flexibilität: Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
- Freizeit: Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
- Gesundheit: Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
- Vergünstigungen: Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
- Fairness: Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
- Beweglichkeit: Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Duales Studium - Steuern (m/w/d) Düsseldorf Arbeitgeber: Genoverband e.V.

Kontaktperson:
Genoverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Steuern (m/w/d) Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Steuern. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für steuerliche Themen hast und wie diese die Unternehmen beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Steuerberatern und anderen Fachleuten zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchspielst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen und arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Steuern (m/w/d) Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Steuerberatung und deren Arbeitsweise informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das duale Studium in der Steuerberatung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für die Steuerberatung und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genoverband e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatung und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie das Unternehmen funktioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Steuern und Finanzbuchhaltung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.