Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Steuern oder verwandte Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Starte deinen nächsten Karriereschritt in einem innovativen Team!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Erstellung von Steuererklärungen (mit Hilfe von DATEV) im Rahmen der Grundsteuerreform
- Grundbesitzbewertung für die Zwecke der Grunderwerbsteuer
- Zusammenarbeit mit Steuerberatern und -referenten
- Vorbereitung und Prüfung von Unterlagen für die Erstellung von Steuererklärungen
- Unterstützung des Teams bei Recherche Arbeiten
- Mitwirkung an Sonderprojekten
Einige nicht zu verachtende Vorteile:
Werkstudent (m/w/d) Spezialfragen Steuern Arbeitgeber: Genoverband e.V.

Kontaktperson:
Genoverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Spezialfragen Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere zur Grundsteuerreform. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Interesse an den Themen hast, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu DATEV vor. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, betone dies in Gesprächen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Steuerberatern und im Team erfordert, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mit, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Spezialfragen Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Steuern wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Steuererklärung und deine Erfahrung mit DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich motiviert, im Bereich Steuern zu arbeiten. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst und welche persönlichen Ziele du verfolgst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genoverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Stelle mit Steuererklärungen und der Grundsteuerreform zu tun hat, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle steuerliche Themen informieren. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kenntnisse in DATEV hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung mit DATEV hast, erwähne dies unbedingt im Interview. Wenn nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Fragen zu Sonderprojekten stellen
Zeige dein Interesse an den Sonderprojekten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Projekte aussehen und welche Herausforderungen dabei gemeistert werden müssen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest.