Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in steuerlichen Themen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Der Genoverband e.V. unterstützt über 2.590 Mitgliedsgenossenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Virtuelle Gespräche und persönliche Kennenlerntage für Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit deiner Expertise und Professionalität berätst du unsere Mitglieder und Mandant*innen aller Rechtsformen in steuerlichen Themen.
Dein Herz schlägt für die Steuerberatung und du bringst fachliche und persönliche Skills mit, die deine Mandant*innen und Kolleg*innen überzeugen.
Du möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln und hast Potenzial und Interesse, perspektivisch eine fachliche Teamleitung zu übernehmen.
Tätigkeiten- Du erstellst Steuererklärungen, überprüfst Bescheide und bist verantwortlich für das Einlegen von Rechtsbehelfen.
- Du analysierst steuerliche Themen und verfasst fundierte Gutachten.
- Du verantwortest die Schlussbesprechungen bei steuerlichen Betriebsprüfungen.
- Wenn du möchtest, kannst du auch bei Seminaren und Schulungen als Dozent tätig sein.
- Du hast dein Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast bereits erste Berufserfahrung gesammelt und besitzt sehr gute Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Umsatzsteuer- und Bilanzsteuerrecht.
- Du hast schon erste Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Mandanten gesammelt.
- Du hast ein klares Bild vor Augen, wie du dich und dein Team weiterentwickeln möchtest.
An unserem Standort in Schwerin arbeitest du in einem Team von drei Kolleginnen.
BewerbungsprozessDeine Bewerbung wird innerhalb von 24 Stunden unserem Fachbereich zur Verfügung gestellt. Im ersten Schritt führen wir dann mit dir ein virtuelles Gespräch, um uns besser kennenzulernen. Im zweiten Schritt bieten wir dir ein persönliches Kennenlernen an unserem Standort an. Natürlich stehen wir dir schon im Vorfeld für weitere Infos zu dem Job telefonisch zur Verfügung.
Über das UnternehmenDer Genoverband e.V. ist Prüfungs- und Beratungsverband, Bildungsträger und Interessenvertretung für rund 2.590 Mitgliedsgenossenschaften. Als moderner Dienstleister betreuen wir Unternehmen aus den Bereichen Kreditwirtschaft, Landwirtschaft, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen mit rund acht Millionen Mitgliedern in 14 Bundesländern. Rund 1.320 Mitarbeiter*innen betreuen die Mitglieder und sind Partner*in, Berater*in sowie Wegbegleiter*in für unsere Mitgliedsgenossenschaften. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf. Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Verbundes. Dies alles erfolgt auf der Basis demokratischer Mitbestimmungsstrukturen unserer Mitglieder. Grundlage dieser demokratischen Ausrichtung ist unsere Satzung. Sie ergänzt die gesetzlichen Bestimmungen und bestimmt die Struktur, die Kompetenzen und die Ziele des Genoverband e.V.
Steuerberater (m/w/d) für Schwerin - Genoverband Arbeitgeber: Genoverband
Kontaktperson:
Genoverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d) für Schwerin - Genoverband
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Genoverbandes, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das virtuelle Gespräch vor, indem du häufige Fragen zur Steuerberatung und zu deiner bisherigen Erfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine fachlichen und persönlichen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, die für den Genoverband relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des persönlichen Kennenlernens, dass du ein Teamplayer bist. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d) für Schwerin - Genoverband
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie das Steuerberaterexamen und relevante Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Steuerberatung und deine fachlichen sowie persönlichen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, wie du die Mandant*innen und Kolleg*innen überzeugen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Steuerberatung, insbesondere in den Bereichen Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht. Nenne konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über den Genoverband e.V. und bereite Fragen vor, die du im Gespräch stellen möchtest. Überlege dir auch, wie du deine Vision für die Weiterentwicklung deines Teams präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genoverband vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da du in der Steuerberatung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich mit aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vertraut machst. Informiere dich über Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und Bilanzsteuerrecht, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es entscheidend, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast und wie du schwierige Themen erklärt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist Teamarbeit von großer Bedeutung. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für Fragen zur persönlichen Weiterentwicklung
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchte. Überlege dir, welche Ziele du für deine Karriere hast und wie du diese im Rahmen des Unternehmens erreichen möchtest.